„Das war einfach nur geil“, schwärmte ein Nutzer auf X (ehemals Twitter). „Ich hätte nie gedacht, dass Promis so etwas abliefern können.“ Ein anderer schrieb begeistert: „René Casselly? Der Typ gehört in die WWE!“ Der Konsens: Die Mischung aus sportlicher Höchstleistung, Entertainment und einer Prise Humor kam beim Publikum fantastisch an.
Die Stars des Abends: Casselly, Hambüchen und Evil Jared
René Casselly war der unangefochtene Star der Show. Mit einem spektakulären Salto vom obersten Ringseil brachte er das Publikum zum Toben. Selbst eingefleischte Wrestling-Fans zeigten sich beeindruckt: „Casselly hat Moves rausgehauen, die ich von einem Profi erwarte“, kommentierte ein Fan.
Doch auch die anderen Promis sorgten für staunende Gesichter. Fabian Hambüchen zeigte, dass er nicht nur am Reck, sondern auch im Ring glänzen kann. „Evil Jared als Hardcore-Wrestler – das war ein Highlight!“, schrieb ein Zuschauer. Die Kombination aus sportlicher Action und humorvollen Momenten machte den Abend perfekt.
Für viele war die Show eine überraschend positive Erfahrung. Ein User brachte es auf den Punkt: „Ich habe mit Trash gerechnet, aber das war richtig unterhaltsam. Bitte mehr davon!“
Die Tag-Teams im Überblick:
- Team Total Package: Sebastian Pufpaff & Pascal Spalter
- Die Reckbreaker: Fabian Hambüchen & Metehan
- The High Flyers: René Casselly & Peter Tihanyi
- Evil Devils: “Evil” Jared Hasselhoff & Toni Harting
- Die Blutsbrüder: Mathias Mester & Erkan Sulcani
- The Prankensteiner: Simon Gosejohann & Axel Tischer
Kommentiert wurde das Spektakel von Wrestling-Ikone Sebastian Hackl und Kultstimme Peter Rütten.
Foto: ProSieben
Das Netz explodiert: „Das schreit nach einer Revanche!“
Während die Zuschauer begeistert vor den Bildschirmen saßen, explodierten die sozialen Netzwerke förmlich. „Selten hat eine Show so viel Spaß gemacht“, schrieb ein Nutzer. Ein anderer ergänzte: „Das war die beste Werbung für Wrestling, die Deutschland je gesehen hat.“
Selbst Skeptiker wurden überzeugt. „Ich habe eigentlich nichts erwartet, aber das war fantastisch“, schrieb ein User. Die Begeisterung war so groß, dass viele Fans bereits eine zweite Ausgabe fordern. „2026 bitte wieder!“, lautete der Tenor vieler Kommentare.
ProAcht kann stolz sein
Ob es eine Fortsetzung geben wird, ist zwar noch nicht offiziell bestätigt, doch bei derart positiven Reaktionen scheinen die Chancen gut zu stehen. Eine Zuschauerin schrieb: „Das schreit nach einer Revanche. Wrestling in Deutschland wird endlich ernst genommen!“
Das Fazit: Ein voller Erfolg mit Zukunft
Mit „TV Total Promi Wrestling“ hat ProSieben gezeigt, dass Promi-Shows mehr können als nur Trash. Die Mischung aus ehrlichem Sport, witzigen Einlagen und großem Entertainment hat nicht nur die Zuschauer begeistert, sondern auch ein neues Kapitel für Wrestling in Deutschland aufgeschlagen.
Eine Fortsetzung scheint jetzt nur noch Formsache zu sein. Und eins ist sicher: Die Fans können es kaum erwarten, wenn es wieder heißt: „Ring frei für TV Total Promi Wrestling!“