Foto & Video via Glomex
Im Video
Carlos Sainz Sr. entscheidet sich gegen FIA-Präsidentschaftskandidatur
Rallye-Legende Carlos Sainz Sr. hat bestätigt, dass er bei den diesjährigen FIA-Präsidentschaftswahlen nicht kandidieren wird. Sainz, der Vater des Williams-Piloten Carlos Sainz Jr. ist, sagte in einer Erklärung, dass „die gegenwärtigen Umstände nicht ideal sind, um die Voraussetzungen für meine Kandidatur zu schaffen.“ Der 63-Jährige fügte hinzu, dass ein Wahlkampf die Vorbereitungen für die Rallye Dakar im kommenden Januar beeinträchtigen würde, die er zum fünften Mal gewinnen möchte. „Ich habe erkannt, dass eine Kandidatur meine Vorbereitung auf die Dakar deutlich beeinträchtigen würde, und ich möchte mein Engagement für Ford und mein Team nicht schwächen. Diese Bedenken haben mich daher veranlasst, realistisch zu sein und von meinen FIA-Bemühungen vorerst Abstand zu nehmen“, sagte Carlos Sainz senior. Sainz wies auch darauf hin, dass die FIA „immer noch wichtige Änderungen benötigt, von denen ich aufrichtig hoffe, dass sie in den kommenden Jahren in Angriff genommen werden.“ Der einzige erklärte Kandidat für die Wahl im Dezember ist der derzeitige Präsident der FIA, Mohammed Ben Sulayem, dessen Amtszeit von Kontroversen geprägt war. Ben Sulayem erlitt im April einen Rückschlag, als sein stellvertretender Sportpräsident Robert Reid wegen eines „grundlegenden Zusammenbruchs der Führungsstandards“ innerhalb der FIA zurücktrat. Am selben Tag sah sich der 63-Jährige auch der Kritik der ehemaligen FIA-Chefin Natalie Robyn ausgesetzt, die sagte, dass die FIA ernsthafte strukturelle Probleme habe. Im vergangenen November hatte Ben Sulayem den Compliance-Beauftragten Paolo Basarri entlassen, der Anfang des Jahres Vorwürfen nachgegangen war, der später freigesprochene Präsident habe sich in zwei Grand Prix eingemischt.