Die Bundeswahlleiterin ermittelte diesen Zwischenstand in Zusammenarbeit mit den Landeswahlleitungen. Sie betont die Bedeutung der Wahl und ruft Unentschlossene auf, noch bis 18:00 Uhr ihre Stimme abzugeben.
Vergleich zur letzten Bundestagswahl
Zum Vergleich: 2021 lag die Wahlbeteiligung am Ende des Wahltages bei 76,4 Prozent. Ob dieser Wert erneut erreicht oder gar übertroffen wird, hängt von der Beteiligung in den kommenden Stunden sowie den Briefwahlstimmen ab.
Die Bundeswahlleiterin dankte außerdem allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihren Einsatz, um den reibungslosen Ablauf der Wahl zu gewährleisten.
Wie entwickelt sich die Wahlbeteiligung?
Spannend bleibt, wie viele Wählerinnen und Wähler in den letzten Stunden noch ihre Stimme abgeben. Besonders in Großstädten könnte es gegen Abend noch einmal voller in den Wahllokalen werden. Die endgültigen Zahlen werden nach Schließung der Wahllokale um 18:00 Uhr erwartet.