Kritik an Preiserhöhung

Britta Haßelmann kritisiert mögliche Preiserhöhung des Deutschlandtickets

Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann äußert sich kritisch zu Plänen, das Deutschlandticket auf 62 oder 64 Euro zu verteuern. Sie betont die Bedeutung der Verlässlichkeit und eines günstigen Angebots für die mehr als 13 Millionen Nutzer des Tickets.
Britta Haßelmann kritisiert mögliche Preiserhöhung des Deutschlandtickets
Britta Haßelmann kritisiert mögliche Preiserhöhung des Deutschlandtickets
Britta Haßelmann am 16.09.2025, via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann spricht sich entschieden gegen eine mögliche Preissteigerung des Deutschlandtickets auf 62 oder 64 Euro aus. In den Sendern und ntv äußerte sie ihre Bedenken, dass eine solche Erhöhung dem Ticket „schaden“ würde.

Sie hob hervor, dass die über 13 Millionen Nutzer des Deutschlandtickets auf ein verlässliches und preisgünstiges Angebot angewiesen sind, um ihren Alltag planen zu können. Die Politikerin unterstrich die Notwendigkeit von Stabilität für die Menschen, die dieses Angebot in Anspruch nehmen.

Stattdessen plädiert Haßelmann für eine Preissenkung des aktuell 58 Euro teuren Tickets. Sie bezeichnete das „49-Euro-Deutschlandticket“ als eine „Erfolgsgeschichte“, die fortgeschrieben werden sollte. Zwischen Bund und Ländern müsse eine gemeinsame Lösung gefunden werden, um dieses Ziel zu erreichen und das Ticket weiterhin attraktiv zu halten.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel