Sicherheit, Fake News, Klimapolitik

Brisante Enthüllungen bei „frontal“: Wie sich Deutschland im globalen Machtkampf behauptet

Brisante Themen, kritische Fragen – „frontal“ liefert wieder tiefgehende Recherchen zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Von der neuen Weltordnung über Fake News im Wahlkampf bis hin zur Klimapolitik: Die ZDF-Sendung nimmt am Dienstag, den 18. Februar 2025, um 21:00 Uhr die drängendsten Themen unter die Lupe.
Brisante Enthüllungen bei „frontal“: Wie sich Deutschland im globalen Machtkampf behauptet
Brisante Enthüllungen bei „frontal“: Wie sich Deutschland im globalen Machtkampf behauptet
Bild: © ZDF/feedmee

Folge uns auf:

Neue Weltordnung: Deutschland zwischen den Fronten

Die Münchner Sicherheitskonferenz hat es verdeutlicht: Die USA setzen neue Maßstäbe in der internationalen Politik – oft ohne Rücksicht auf bisherige Bündnisse. ist überrascht, doch hätte es das kommen sehen müssen? „frontal“ analysiert, was die verspätete Debatte über eine eigenständige europäische Sicherheitsstrategie noch bewirken kann. Welche Rolle Deutschland in diesem Machtgefüge spielen wird, bleibt eine der zentralen Fragen.

Fake im Wahlkampf: Manipulation durch Social Media?

Wahlkampf und soziale Netzwerke – ein heikles Thema. Die EU-Kommission untersucht, wie neutral Plattformen wie X tatsächlich sind. „frontal“ startet dazu ein wissenschaftlich begleitetes Experiment und stellt Accounts mit verschiedenen politischen Interessen auf die Probe. Besonders brisant: Greift Tech-Milliardär in den deutschen Wahlkampf ein? Der wachsende Konflikt zwischen der EU und den USA um die Regulierung digitaler Plattformen könnte weitreichende Folgen haben – bis hin zum Zerbrechen einer gemeinsamen Wertegemeinschaft.

Deutsche Kämpfer im Ukrainekrieg: Warum ziehen sie in den Krieg?

Der Ukrainekrieg tobt weiter – und unter den Kämpfern sollen sich zahlreiche deutsche Männer befinden. „frontal“ geht der Frage nach: Was treibt sie an, sich freiwillig dem Krieg anzuschließen? Seit Beginn der Invasion im Februar 2022 haben sowohl die Ukraine als auch Russland massive Verluste erlitten. Das Magazin beleuchtet die persönlichen Motive der Freiwilligen und die rechtlichen sowie politischen Konsequenzen ihres Handelns.

Klimapolitik im Wahlkampf: Kaum noch ein Thema?

Noch 2021 war die Klimapolitik eines der bestimmenden Themen der Bundestagswahl. Doch in der aktuellen Debatte spielt sie nur noch eine Nebenrolle. Ein wesentlicher Grund: das umstrittene Heizungsgesetz der Ampel-Koalition. Während die Union ankündigt, es nach einem Wahlsieg zurücknehmen zu wollen, stößt dies auf Widerstand. „frontal“ analysiert, warum das Klima trotz seiner Dringlichkeit als Wahlkampfthema an Bedeutung verloren hat.

Liebe im Krieg: Familien zwischen Hoffnung und Trennung

Mehr als eine Million Menschen – vor allem Frauen und Kinder – sind aus der Ukraine nach Deutschland geflohen, während Männer zurückblieben, um zu kämpfen. „frontal“ zeigt anhand von Videotagebüchern, wie Familien mit dieser Trennung umgehen, welche Herausforderungen sie bewältigen müssen und wie sie auf eine gemeinsame Zukunft hoffen.

„frontal“ – Dienstag, 18. Februar 2025, 21:00 Uhr im ZDF

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel