Am 31. Oktober 2025, gegen 19:00 Uhr, kam es in der Saint-Louis-Straße in Breisach am Rhein zu einem Gebäudebrand, der auf einem erdgeschossigen Balkon eines Mehrfamilienhauses ausbrach. Die Wohnungsinhaber waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu Hause, was möglicherweise Schlimmeres verhindert hat. Die starke Rauchentwicklung führte jedoch dazu, dass insgesamt 18 Bewohner des Hauses vom Rettungsdienst untersucht werden mussten. Glücklicherweise konnten 17 Personen nach einer Untersuchung vor Ort wieder entlassen werden. Eine Person wurde aufgrund des Verdachts auf Rauchgasintoxikation in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, erlitt jedoch keine schweren Verletzungen.
Hoher Sachschaden und gezielte Brandstiftung
Nach ersten Schätzungen beläuft sich der entstandene Sachschaden auf etwa 150.000 Euro. Das Feuer beschädigte nicht nur die auf dem Balkon befindlichen Gegenstände erheblich, sondern auch Fenster und Türen der Wohnung. Die polizeilichen Ermittlungen konzentrieren sich auf eine mögliche Brandstiftung. Nach derzeitigem Erkenntnisstand soll ein bislang unbekannter, dunkel gekleideter Täter einen nicht näher identifizierten Gegenstand auf den Balkon geworfen haben, der den Brand auslöste. Die genaue Art des Gegenstandes ist noch unklar und Gegenstand der laufenden Untersuchung.
Zeugenaufruf der Polizei Breisach
Die Polizei Breisach hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen und bittet dringend um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Brand gemacht haben oder Hinweise auf die gesuchte Person geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07667 9117-0 zu melden. Jeder Hinweis, egal wie klein er erscheinen mag, könnte entscheidend zur Aufklärung des Falles beitragen.
