Betrugsmasche

Betrug in Singen! Wahrsagerin ergaunert 35.000 Euro – Polizei sucht Zeugen

Ein Polizeifahrzeug der deutschen Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht, aufgenommen von vorne bei Abenddämmerung. Im Fahrzeug sind zwei Polizisten erkennbar, während ein leuchtendes Display mit der Schrift "POLIZEI" hinter der Windschutzscheibe sichtbar ist.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Es klingt wie ein Drehbuch für einen Krimi, doch dieser Betrug ist Realität: Eine 41-jährige Frau aus Singen fiel auf die perfiden Tricks einer angeblichen Wahrsagerin aus Moskau herein. Mit dramatischen Zukunftsängsten wurde die Frau dazu gebracht, mehr als 35.000 Euro zu übergeben – angeblich, um einen schweren Unfall ihrer Tochter zu verhindern. Jetzt sucht die Polizei dringend nach Hinweisen, um die Täter zu fassen.

So fielen die Betrüger über ihr Opfer her

Ende November 2024 begann der Kontakt: Über Instagram lockte die selbst ernannte Wahrsagerin ihr Opfer in eine Falle. Sie behauptete, dass ein schrecklicher ihrer Tochter bevorstehe, der nur durch „Schutzrituale“ und hohe Geldsummen abgewendet werden könne. In Angst um ihre Familie überwies die Frau nicht nur Geld, sondern übergab auch bei mehreren Treffen Bargeld an Mittelsmänner.

Dreimal Bargeld übergeben – Täterbeschreibung veröffentlicht

Gleich drei Übergaben fanden statt:

  • 16. November, 15:00 Uhr, Norma-Parkplatz, Fichtestraße 42: Ein Mann, etwa 50 Jahre alt, korpulent, schwarze kurze Haare, Basecap, Ziegenbart, sprach nur Russisch.
  • 21. November, 17:00 Uhr, derselbe Parkplatz: Wieder der gleiche Mann.
  • 26. November, 16:25 Uhr, ELIF-Parkplatz, Am Posthalterswäldle 87: Hier tauchte ein neuer Abholer auf, etwa 40 Jahre alt, schlank, blonde lockige Haare, blaue Augen.

Beide Männer trugen Jeans, jeweils kombiniert mit einer schwarzen Jacke oder einer Daunenjacke. Die Polizei hat bereits Fahndungsfotos veröffentlicht und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

35.000 Euro Schaden – Polizei appelliert an Zeugen

Die Täter erbeuteten insgesamt mehr als 35.000 Euro. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Männer zu einer größeren Betrugsbande gehören könnten. “Wir setzen auf die Mithilfe der Bevölkerung, um die Verdächtigen zu identifizieren”, so die Polizei. Wer die beschriebenen Männer kennt oder zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht hat, soll sich dringend melden.

Hinweise an die Polizei Singen

Jede Information zählt! Wer etwas zu den Tätern sagen kann, erreicht die Polizei Singen unter 07731 888-0. Alternativ können auch andere Polizeidienststellen kontaktiert werden. Details und Fotos gibt es außerdem online auf der Fahndungsseite der Polizei.

Die Polizei warnt außerdem eindringlich vor ähnlichen Betrugsmaschen und rät: Niemals Geld an Unbekannte übergeben!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel