Wettertrend

Beängstigend: Wettermodelle sehen hochsommerliche Temperaturen im Frühling! Experten sind besorgt!

Eine Wettermoderatorin steht vor einer Collage aus Wetterkarten und Warnhinweisen. Die Schlagzeile „Schockierender Wettertrend!“ ist in roter Schrift hervorgehoben, daneben ein großes Warnsymbol. Die Karten zeigen hohe Temperaturabweichungen für Europa mit der Frage „Frühling oder Sommer?“ im Bild.
Eine Wettermoderatorin steht vor einer Collage aus Wetterkarten und Warnhinweisen. Die Schlagzeile „Schockierender Wettertrend!“ ist in roter Schrift hervorgehoben, daneben ein großes Warnsymbol. Die Karten zeigen hohe Temperaturabweichungen für Europa mit der Frage „Frühling oder Sommer?“ im Bild.
Foto & Video via Glomex

Folge uns auf:

Der meteorologische Frühling steht zwar nicht unmittelbar vor der Tür, doch die aktuellen Langfristprognosen zeichnen ein beunruhigendes Bild.

Zwar haben wir in dieser Woche bereits über viele langfristigen Vorhersagen und auch über das Versagen von NOAA diskutiert, doch ein Überblick über die Einschätzungen ist dennoch wichtig. Die Berechnungen sind wenig überraschend, gleichzeitig aber erschreckend, verheerend und fast schon gruselig: Der Frühling soll komplett von Wärme und milder Luft dominiert werden. Ein Szenario, das die Frage aufwirft, wie extrem es erst im Sommer werden könnte. Natürlich sind Monatsprognosen oft unsicher und können sich ändern, doch der Trend ist eindeutig – und er zeigt in eine Richtung, die immer besorgniserregender wird.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel