Millionenprojekt für moderne Bahnhöfe

Baubeginn auf der Kinzigtalbahn: Millionen-Projekt bringt moderne Bahnhöfe

Die Deutsche Bahn startet ein neues Modernisierungsprojekt entlang der Kinzigtalbahn. Mit einem Investitionsvolumen von rund 2,4 Millionen Euro sollen die Bahnhöfe Schiltach, Schiltach Mitte und Alpirsbach umfassend erneuert werden.
Baubeginn auf der Kinzigtalbahn: Millionen-Projekt bringt moderne Bahnhöfe
Baubeginn auf der Kinzigtalbahn: Millionen-Projekt bringt moderne Bahnhöfe
Symbolbild
Foto: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

Folge uns auf:

Bereits seit dem 7. Oktober rollen die Bagger, und die Arbeiten sollen zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 abgeschlossen sein. Was das für die Fahrgäste bedeutet? Besseren Komfort, barrierefreie Zugänge und längere Bahnsteige für modernere Züge. Diese Maßnahme wird nicht nur die Anbindung der Region verbessern, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Mobilität darstellen.

Drei Bahnhöfe im Fokus

Das ehrgeizige Bauprojekt umfasst gleich drei Bahnhöfe entlang der Kinzigtalbahn. Während in Schiltach und Alpirsbach die Bahnsteige verlängert werden, um längeren Zügen Platz zu bieten, steht in Schiltach Mitte ein kompletter Neubau des Bahnsteigs an. Dort entsteht ein 100 Meter langer, stufenfreier Einstieg mit neuen Beleuchtungsanlagen und Wetterschutz, der für mehr Komfort sorgen soll. Ein besonderes Highlight: Die neue barrierefreie Zugangsrampe, die den Bahnhof für alle Fahrgäste zugänglich macht.

Klimaschutz und moderne Mobilität

Der Verkehrsminister von Baden-Württemberg, Winfried Hermann, sieht in dem Projekt einen entscheidenden Schritt für eine klimafreundlichere Zukunft. „Mit der Modernisierung der Stationen und der Einführung moderner, batterieelektrischer Züge leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz“, erklärt Hermann. Das Ziel: den Schienenverkehr im ländlichen Raum stärken und die Verkehrswende vorantreiben. Auch die Deutsche setzt auf nachhaltige Mobilität und sieht die Erneuerung der Bahnhöfe als wichtigen Meilenstein ihrer Strategie „Starke Schiene“.

Einschränkungen während der Bauzeit

Bis zum Abschluss der Bauarbeiten müssen Fahrgäste jedoch einige Einschränkungen in Kauf nehmen. So entfällt der Halt in Schiltach Mitte während der Bauphase, und Reisende müssen auf den Bahnhof Schiltach ausweichen. Die Deutsche Bahn bittet um Verständnis und verspricht, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Besonders mobilitätseingeschränkte Fahrgäste sollten sich rechtzeitig bei der Mobilitätszentrale anmelden, um Hilfe beim Umsteigen zu erhalten.

Abschluss bis zum Fahrplanwechsel

Trotz der umfassenden Bauarbeiten sind die Planungen und die Umsetzung des Projekts straff organisiert. Bereits im Dezember 2024 sollen die modernisierten Bahnhöfe fertiggestellt sein, pünktlich zum Fahrplanwechsel. Dann können die Fahrgäste von den verbesserten Stationen profitieren und klimafreundlich durch das Kinzigtal reisen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel