Sturm auf dem Feldberg erwartet

Baden-Württemberg: Dauerregen, Nebel und Schneefall – Wetterlage bleibt ungemütlich

Baden-Württemberg: Dauerregen, Nebel und Schneefall – Wetterlage bleibt ungemütlich
Foto: wirestock / envato

Folge uns auf:

Das Wetter in Baden-Württemberg zeigt sich weiterhin von seiner ungemütlichen Seite. Dauerregen, Nebel und teils stürmischer Wind bestimmen die kommenden Tage. Besonders im Schwarzwald sind weitere Regenmengen zu erwarten, während sich im höheren Bergland am Freitag Schnee ankündigt.

Regen und Sturm: Der Mittwoch bleibt unfreundlich

Am Mittwoch bleibt der Himmel in fast ganz bedeckt. Abgesehen von Oberschwaben ist vielerorts mit Regen zu rechnen. Die Temperaturen liegen zwischen 5 Grad in der Kurpfalz und bis zu 13 Grad am südlichen Oberrhein. Der Wind weht überwiegend schwach bis mäßig, auf dem Feldberg sind jedoch stürmische Böen um 70 km/h aus Südwest möglich.

In der Nacht zum Donnerstag fällt weiterhin Regen. Im Norden sinkt die Schneefallgrenze auf 800 bis 600 Meter. Die Tiefstwerte bewegen sich zwischen 6 und 0 Grad. Auf dem Feldberg bleibt es weiterhin stürmisch.

Donnerstag: Schnee in höheren Lagen möglich

Der Donnerstag beginnt im Süden mit teils kräftigem Regen. In höheren Lagen geht dieser in Schneeregen und Schnee über. Im Tagesverlauf lassen die Niederschläge nach, es bleibt jedoch meist stark bewölkt. Vereinzelt sind Schneeregen- oder Regenschauer möglich. Im Bergland besteht Glättegefahr. Die Höchstwerte liegen zwischen 2 und 9 Grad. Der westliche Wind frischt gelegentlich auf, auf dem Feldberg sind weiterhin stürmische Böen zu erwarten.

In der Nacht zum Freitag ziehen weitere Schneeschauer auf. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen +1 und -5 Grad, wodurch es gebietsweise glatt werden kann.

Freitag: Winterliche Temperaturen und Schneeschauer

Am Freitag bleibt es stark bewölkt mit einzelnen Schnee- und Schneeregenschauern. Die Temperaturen erreichen maximal -1 Grad im Bergland und bis zu +5 Grad am südlichen Oberrhein. Der Wind weht meist schwach, kann in Böen jedoch auffrischen. Am Oberrhein sind starke Böen möglich.

In der Nacht zum Samstag lassen die Schauer nach, teils lockern die Wolken auf. In diesen Regionen besteht Glättegefahr durch überfrierende Nässe. Die Tiefstwerte liegen zwischen -2 und -7 Grad. Auf dem Feldberg können weiterhin stürmische Böen aus Nordost auftreten.

Fazit: Kein Frühlingswetter in Sicht

Die nächsten Tage bleiben in Baden-Württemberg ungemütlich. Während sich im Süden teils kräftiger Regen hält, müssen sich höhere Lagen auf Schneefall und Glätte einstellen. Besonders in den Nächten droht überfrierende Nässe. Wer unterwegs ist, sollte sich auf schwierige Witterungsverhältnisse einstellen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel