Achtung Lebensgefahr im Rhein: Düsseldorf verhängt striktes Badeverbot
Düsseldorf verbietet das Baden im Rhein – ein Schritt gegen die steigende Zahl tödlicher Unfälle. Warum der Fluss so gefährlich ist und was jetzt gilt, erfahren Sie hier.
Düsseldorf verbietet das Baden im Rhein – ein Schritt gegen die steigende Zahl tödlicher Unfälle. Warum der Fluss so gefährlich ist und was jetzt gilt, erfahren Sie hier.
Schatten suchen und viel trinken: Es ist heiß in Deutschland. Mit ein paar Tricks lässt sich die Hitze cool meistern.
In Italien dringt eine Hackergruppe in die Buchungssysteme von Hotels ein. Jetzt kursieren die Daten von Gästen im Darknet. Betroffen ist auch ein Hotel auf Mallorca.
Zwergflusspferd Toni hat die Besucherinnen und Besucher des Zoos in Berlin begeistert. Nun zieht Toni aber um. Sie soll Nachwuchs bekommen.
Auch nach 100 Tagen im Amt läuft die Regierungsarbeit nicht rund. Es gibt Streit mit der SPD und Unions-Unmut über Entscheidungen des Kanzlers. Der ruft die engste Parteispitze zu Beratungen
Die Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Die akute Mangelernährung bei Kindern hat laut UN einen Höchststand erreicht. Jetzt wendet sich Madonna direkt an das Oberhaupt der Katholischen Kirche.
Am Freitag will sich US-Präsident Trump mit dem russischen Präsidenten Putin in Alaska treffen. Nun verrät er, was er sich davon verspricht.
Großer Brand nahe Athen breitet sich unkontrolliert aus.
Heftige Winde treiben einen Brand südöstlich von Athen gefährlich voran. Mehrere Dörfer wurden vorsorglich evakuiert – die Feuerwehr kämpft mit Löschflugzeugen
Nach einem schweren Unfall ist eine Seniorin in einem Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr bekommt bei der Befreiung schnelle Unterstützung von ungewöhnlicher Seite.
Nach stundenlangen Beratungen des Sicherheitskabinetts beschließt Israels Führung die Einnahme der Stadt Gaza. Zuvor war über die Einnahme des gesamten Gazastreifens spekuliert worden.
In Kiel-Wellsee hat sich ein schwerer Unfall mit zwei Lastwagen und einem Transporter ereignet. Zu möglichen Verletzten konnte eine Polizeisprecherin wegen des laufenden Einsatzes zunächst nichts sagen.
In Kiel-Wellsee hat sich ein schwerer Unfall mit zwei Lastwagen und einem Transporter ereignet. Zu möglichen Verletzten konnte eine Polizeisprecherin wegen des laufenden Einsatzes zunächst nichts sagen.
Seit Jahren versucht die Bahn die Projektpartner mit einer Klage zu einer Beteiligung an den milliardenschweren Mehrkosten von Stuttgart 21 zu zwingen. Nun ist klar: Die Bahn muss zahlen.
Die Bundeswehr wirft Hilfsgüter per Fallschirm über Gaza ab – ein gefährlicher Einsatz, der die Versorgung der Menschen sichern soll. Doch Helfer warnen vor großen Herausforderungen.
Die Bundeswehr wirft Hilfsgüter per Fallschirm über Gaza ab – ein gefährlicher Einsatz, der die Versorgung der Menschen sichern soll. Doch Helfer warnen vor großen Herausforderungen.
Ein Mann fährt mit seinem Auto aus noch ungeklärter Ursache auf einen stehenden Lkw auf. Der Unfall endet tödlich.
Spanien stöhnt unter der zweiten Hitzewelle des Sommers. Die Temperaturen klettern zum Teil deutlich über 40 Grad.
Infineon baut in Dresden eine große Chipfabrik – mit staatlicher Förderung. Die neue Produktionsstätte soll ein wirtschaftlicher «Leuchtturm» sein. Die Bedeutung des Standorts soll noch wachsen.
Elon Musk muss seit Jahren um Tesla-Aktien im Milliardenwert bangen. Der Autobauer garantiert ihm jetzt ein neues Paket – sofern er noch zwei Jahre in der Chefetage bleibt.
Raser verursachen immer wieder tödliche Unfälle. Mit einer Kontrollaktion will die Polizei für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen. Wo wird geblitzt?
Starkregen hat im Süden der Hansestadt Rostock und in Bentwisch am Stadtrand für Überflutungen gesorgt. Auch in ein Möbelhaus drang laut Einsatzkräften Wasser ein.
Ein Brand in einem Kabelkanal legt eine wichtige Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg lahm. Die Polizei geht von Sabotage aus. Pendler müssen mehr Zeit für den Weg zur Arbeit einplanen.
Das Leben von Laura Dahlmeier endet viel zu früh. Die Biathlon-Olympiasiegerin verunglückt beim Bergsteigen tödlich. Die Trauer um die Bayerin ist groß.
Die ehemalige deutsche Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen im pakistanischen Karakorum-Gebirge tödlich verunglückt. Das teilt ihr Management mit.
Die ehemalige deutsche Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen im pakistanischen Karakorum-Gebirge tödlich verunglückt. Das teilt ihr Management mit.
Die ehemalige deutsche Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen im pakistanischen Karakorum-Gebirge tödlich verunglückt. Das teilt ihr Management mit.
Die ehemalige deutsche Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen im pakistanischen Karakorum-Gebirge tödlich verunglückt. Das teilt ihr Management mit.
Der Autozulieferer ZF ist in einer finanziellen Schieflage. Die Belegschaft geht auf die Straße, um sich gegen weitere Einschnitte zu wehren. Es sind tausende Arbeitsplätze in Gefahr.
Vier Männer sollen im Kelten Römer Museum in Manching einen 2.100 Jahre alten Goldschatz gestohlen haben. Am Dienstag fällt das Urteil – Gefängnis oder Freispruch?
Bei Riedlingen im Südosten Baden-Württembergs entgleist eine Regionalbahn. Dabei kommen offenbar mehrere Menschen ums Leben. Die Rettungskräfte sind im Großeinsatz.
Von Verletzten ist die Rede: Im beschaulichen Kreis Biberach entgleist ein Personenzug. Wie groß die Schäden sind, ist noch unklar.
Bei Riedlingen im Südosten Baden-Württembergs entgleist ein Regionalzug. Dabei kommen mindestens drei Menschen ums Leben, viele werden verletzt.
Bei Riedlingen im Südosten Baden-Württembergs kommt es zu einem Unfall mit einem Regionalexpress. Darin: rund 100 Menschen. Noch ist vieles unklar, die Rettungskräfte sind im Großeinsatz.
Regen und rasante Attacken: Das Tour-Finale in Paris gerät zu einem Spektakel der Etappenjäger um Gesamtsieger Pogacar. Für Florian Lipowitz geht im Kampf ums Podium nichts mehr schief.
Bei Riedlingen im Südosten Baden-Württembergs entgleist eine Regionalbahn. Dabei kommen offenbar mehrere Menschen ums Leben. Die Rettungskräfte sind im Großeinsatz.
Bei Riedlingen im Südosten Baden-Württembergs kommt es zu einem Unfall mit einem Regionalexpress. Darin: rund 100 Menschen. Noch ist vieles unklar, die Rettungskräfte sind im Großeinsatz.
Ein Flugzeug stürzt im Osten Russlands ab. Die Behörden befürchten, dass es bis zu 50 Tote gibt. Die Luftfahrtbranche in Russland kämpft mit immer größeren Problemen.
Israels Vorgehen in Gaza sorgt international für Kritik. Nun fordern mehr als zwei Dutzend Länder ein Ende des Krieges.
MAD: Russland intensiviert Spionage in Deutschland.
Russland verstärkt nach Beobachtungen des Militärischen Abschirmdienstes (MAD) seine Ausspähversuche und Störmaßnahmen in Deutschland.
Reicht das eigene Einkommen für eine gute Rente – und wie viel verdient man als Beschäftigter im Vergleich? Zahlen der Bundesregierung zeigen die Tendenzen.
Wie aus dem Nichts greift ein Mann im Januar Kinder in einem Aschaffenburger Park an. Zwei Menschen sterben. Im Oktober soll der Beschuldigte nun vor Gericht kommen.
Pflegebedürftige und ihre Familien müssen immer höhere Summen stemmen, um einen Heimplatz zu bezahlen. Auch Kostendämpfer können das nicht stoppen, wie neue Zahlen zeigen. Kommt eine große Reform?
Es wurden teils heftige Unwetter für den Osten und Nordosten Deutschlands vorhergesagt. Glücklicherweise verlief die Nacht jedoch weitgehend ruhig.
Schätzungsweise 16 Millionen Raucher gibt es in Deutschland. Vielleicht werden sie bald tiefer in die Tasche greifen müssen, wenn sie Zigaretten kaufen. Die Tabaklobby warnt vor einem «Preisschock».
Der Sommer bleibt launisch: Erst Sonne und bis zu 31 Grad, dann folgen Schauer und teils heftige Gewitter – besonders in der Nacht zum Sonntag. Auch nächste Woche bleibt’s unbeständig.
Die deutsche Wirtschaft aus der Krise zu holen, das ist eins der dringendsten Ziele der Bundesregierung. Doch der Zollkonflikt könnte alle Bemühungen zunichtemachen.
Innerhalb weniger Stunden steigt der Bitcoin-Kurs von 114.000 auf mehr als 118.000 US-Dollar. Was sind die Gründe für den aktuellen Höhenflug und die Goldgräberstimmung am Markt?
Abgeschottet von der Außenwelt kommen 133 Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle zusammen. Die Nachfolge des beliebten Papstes Franziskus gilt als offen – auch wenn es einen Favoriten gibt.
CDU und CSU haben den Weg für die schwarz-rote Regierungskoalition frei gemacht. Jetzt hängt es noch an der SPD, deren Mitglieder noch am Dienstag bis Mitternacht über den Koalitionsvertrag abstimmen