Polens Luftwaffe schießt russische Drohnen ab – Bevölkerung gewarnt
Drohnen am Himmel, Warnungen an die Bürger: Polens Luftwaffe greift durch. Wie ernst ist die Lage in Deutschlands Nachbarland?
Drohnen am Himmel, Warnungen an die Bürger: Polens Luftwaffe greift durch. Wie ernst ist die Lage in Deutschlands Nachbarland?
Seit mehr als 24 Stunden haben Tausende Berliner keinen Strom. Nun stehen zwei Fragen im Fokus: Wann kommt wieder Strom aus der Steckdose? Und wie kommen die Ermittlungen der Polizei
Ein Frachtschiff im Nord-Ostsee-Kanal steht im Fokus eines Agentenverdachts. Eine Drohne soll militärische Anlagen ausgekundschaftet haben. Behörden ermitteln gemeinsam gegen mögliche Sabotage.
Israels Militär soll auf Geheiß der Regierung die Stadt Gaza einnehmen. Vor dem «intensiven Einsatz» warnt Ministerpräsident Netanjahu die Bewohner: «Verschwinden Sie von dort».
Erneut ist eine französische Regierung gescheitert. Das schuldengeplagte Land braucht nun rasch einen neuen Premier. Und Präsident Macron muss schauen, dass er aus der Schusslinie kommt.
Horst Krause mit Hund im Beiwagen auf seinem alten Motorrad: Den Schauspieler verbinden viele Zuschauer mit dem Dorfpolizisten im Brandenburger «Polizeiruf». Es war die Rolle seines Lebens.
Beim Seilbahn-Unglück in Lissabon spielten sich im Inneren des Fahrzeugs dramatische Szenen ab. Die Behörden veröffentlichen einen ersten detailreichen Bericht. Aber viele Fragen bleiben offen.
Früher begeisterte sie als eines der ganz großen Supermodels auf den Laufstegen der Welt – jetzt versucht sich Naomi Campbell in einem anderen Metier.
Die Polizei wird zu einem Einsatz an einem Berufskolleg in Essen gerufen. Eine Lehrkraft kommt verletzt ins Krankenhaus.
Die Polizei wird zu einem Einsatz an einem Berufskolleg in Essen gerufen. Eine Lehrkraft kommt verletzt ins Krankenhaus.
Der Seilbahnwagen in Lissabon raste unkontrolliert in die Tiefe. Eine Frau berichtet, er sei gegen ein Gebäude gekracht und wie ein Karton auseinandergefallen.
Die «Disney Adventure», die zu den weltweit größten Kreuzfahrtschiffen gerechnet wird, hat ihre erste große Reise begonnen. Von der Werft in Wismar führt der Weg zunächst Richtung Rügen.
Die EU-Staaten haben wegen der katastrophalen Lage in Gaza einen Vorschlag für Strafmaßnahmen gegen Israel auf dem Tisch. Deutschland macht nun seine Ablehnung deutlich. Partner sind frustriert.
Donald Trump hat hohe Zölle auf die Einfuhr von Importwaren eingeführt. Er will damit die US-Wirtschaft ankurbeln. Nun kommt ihm erneut ein Gericht in die Quere. Doch er gibt sich
Dicke Überraschung im Transferpoker um Nick Woltemade: Stuttgarts Nationalstürmer wechselt doch noch – statt nach München aber in die Premier League. Geht alles klar, bekommt der VfB eine Rekordsumme.
Mehr als 100 Einsatzkräfte im nächtlichen Einsatz in Leer: Nach einem Brand in einem Mehrparteienhaus wurde das Übergreifen auf Nachbargebäude verhindert. Die Löscharbeiten dauern noch an.
120 Tonnen Tomaten, Tauchermasken und auch Palästina-Fahnen: Im Osten Spaniens dient die größte Lebensmittel-Schlacht der Welt dieses Jahr auch als Seelenmassage nach einer Katastrophe.
Steffen Krach wagt den Sprung von Hannover zurück nach Berlin. Kann er als Spitzenkandidat die zerstrittene Hauptstadt-SPD hinter sich vereinen und das Rote Rathaus zurückerobern?
Einen dreistelligen Millionenbetrag investiert Rheinmetall in ein Werk für Artilleriemunition, die Produktion der 155-Millimeter-Geschosse soll ausgeweitet werden. Zum Auftakt kam Politprominenz.
Steffen Krach wagt den Sprung von Hannover zurück nach Berlin. Kann er als Spitzenkandidat die zerstrittene Hauptstadt-SPD hinter sich vereinen und das Rote Rathaus zurückerobern?
Wer darf mit nach Amerika 2026? Mit dem ersten Aufgebot für die WM-Saison gibt Julian Nagelsmann auch Einblicke in seine Planungen. Die Qualifikation beginnt mit Personalproblemen.
Mit der Riesen-Rakete Starship will Elon Musk zum Mars. Neun Tests liefen anders als geplant, der zehnte wurde zweimal verschoben – und lief dann weitgehend nach Plan, inklusive neuem Meilenstein.
Mit der Riesen-Rakete Starship will Elon Musk zum Mars. Neun Tests liefen anders als geplant, der zehnte wurde zweimal verschoben – und lief dann weitgehend nach Plan, inklusive neuem Meilenstein.
Ein Satz, der Millionen Fanherzen weltweit höher schlagen lässt: Megastar-Sängerin Taylor Swift und ihr Freund haben sich verlobt.
Ein mehr als 100 Jahre alter Tresor sollte seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges verschlossen gewesen sein. Nach der Öffnung sind die Verantwortlichen «erleichtert und enttäuscht».
Der frühere Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen zieht sich aus dem Bundestag zurück. Am 1. September will er sein Mandat zurückgeben.
Polizeieinsatz mit Straßensperren in Plauen: Eine minderjährige Person steht im Verdacht, eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet zu haben, heißt es. Das ist bisher bekannt.
Der frühere Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen zieht sich aus dem Bundestag zurück. Am 1. September will er sein Mandat zurückgeben.
Der frühere Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen zieht sich aus dem Bundestag zurück. Am 1. September will er sein Mandat zurückgeben.
Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk zum Mars. Neun Tests liefen anders als geplant, nun sollte der zehnte folgen – doch erstmal bleibt die Rakete
Ein Dorf wehrt sich gegen Rechtsradikalismus – mit Musik und Mut. Das Festival in Jamel ist Symbol für Zivilcourage. Hilfe kommt von prominenten Bands und Musikern
Ein Dorf wehrt sich gegen Rechtsradikalismus – mit Musik und Mut. Das Festival in Jamel ist Symbol für Zivilcourage. Hilfe kommt von prominenten Bands und Musikern
Jahrelang zog sich die Causa um eine offene Hotelrechnung. Nach der Verhaftung des Schauspielers wurden die knapp 14.000 Euro überwiesen. Nun zog ein Gericht einen Schlussstrich.
Jahrelang zog sich die Causa um eine offene Hotelrechnung. Nach der Verhaftung des Schauspielers wurden die knapp 14.000 Euro überwiesen. Nun zog ein Gericht einen Schlussstrich.
Die Ermittlungen zur Sprengung der Nord-Stream-Pipelines laufen seit Jahren. Das Ganze wurde eine Art Polit-Thriller. Nun ist die Bundesanwaltschaft einen entscheidenden Schritt weiter.
Am 23. August 2024 wurden bei einer Messerattacke auf einem Volksfest drei Menschen getötet und zahlreiche verletzt. In Düsseldorf läuft der Strafprozess gegen den mutmaßlichen Täter. Die Stadt plant eine
Neue Phase im Krieg gegen die Hamas: Israelische Truppen sind nach Armeeangaben bereits in den Vororten der Stadt Gaza. Zugleich laufen die Bemühungen um eine Waffenruhe auf Hochtouren.
Ein bekanntes Sprichwort besagt: «Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.» Wissenschaftler aus Bielefeld und Warwick haben das Phänomen nun überprüft. Es geht um alle koffeinhaltigen Getränke.
Hat der Kremlchef ein baldiges Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten zugesagt? Das Weiße Haus sagt: «Das hat er.» Aus Moskau kommen verhaltenere Töne.
Bundeskanzler Friedrich Merz sieht Chancen für ein Ende des Ukraine-Krieges. Der Weg dafür sei frei. Er betont die Wichtigkeit einer Waffenruhe vor den nächsten Verhandlungen.
Auf dem Gelände einer Recyclingfirma brennt ein großer Stapel Holzpaletten. Die angrenzende Straße muss gesperrt werden.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Der Bus war im Ersatzverkehr für die gesperrte Bahnverbindung zwischen Hamburg und Berlin unterwegs. Im südlichen Schleswig-Holstein kommt er ins Schleudern und kracht in die Mittelleitplanke.
Gut drei Monate nach dem verlorenen DFB-Pokal-Finale gegen den VfB Stuttgart feiert Arminia Bielefeld den Einzug in die zweite Runde. Ein Joker trifft ganz spät auf der Alm.
Tagelang suchen die Ermittler einen Mann, der ein kleines Mädchen aus dem Erlebnisbad Rulantica gelockt haben soll. Sein Reisepass ist weg, die Ermittler vermuten ihn in Rumänien – und finden
Die Fregatte «Baden-Württemberg» ist nach rund eineinhalb Jahren Seeeinsatz in ihren Heimathafen Wilhelmshaven zurückgekehrt.
Der Ukraine-Krieg sollte das Hauptthema des Gipfels in Alaska sein. Doch danach schweigen sich die Präsidenten dazu weitgehend aus.
Feiertag, ja oder nein? Mariä Himmelfahrt in Bayern ist kompliziert, zumal es in diesem Jahr für einige Gemeinden eine Veränderung gibt. Wer warum an diesem Tag frei hat – und
Es kühlt wieder etwas ab in Deutschland – doch damit kommen auch Unwetter auf. Verabschieden tut sich der Sommer damit aber nicht.
Es kühlt wieder etwas ab in Deutschland – doch damit kommen auch Unwetter auf. Verabschieden tut sich der Sommer damit aber nicht.