OpenAI greift Chrome an
OpenAI greift den Marktführer Google an. Der Entwickler von ChatGPT hat jetzt mit „Atlas“ einen eigenen Webbrowser vorgestellt. Seit dem 21. Oktober ist er verfügbar – bisher aber nur für
OpenAI greift den Marktführer Google an. Der Entwickler von ChatGPT hat jetzt mit „Atlas“ einen eigenen Webbrowser vorgestellt. Seit dem 21. Oktober ist er verfügbar – bisher aber nur für
Nordkorea hat erneut einen Raketentest durchgeführt. Wie das südkoreanische Militär mitteilte, wurde am Mittwoch mindestens eine ballistische Rakete in östlicher Richtung abgefeuert. Es war der erste Waffentest Nordkoreas seit rund
Ein süßer Snack wird zur Gefahr: Wegen möglicher Metallteile ruft Lidl derzeit eine bekannte niederländische Spezialität aus dem Sortiment zurück.
Russische und belarussische Athlet:innen dürfen in der kommenden Olympia-Saison nicht an den Wettbewerben des Internationalen Ski- und Snowboardverbands (FIS) teilnehmen.
Nach einem überraschenden Rückzug aus der Politik meldet sich Kevin Kühnert nun in einer völlig neuen Rolle zurück.
Ein mächtiger Herbststurm zieht auf Deutschland zu…
Virginia Giuffre, mutmaßliches Opfer des verstorbenen Multimillionärs Jeffrey Epstein, erhebt in ihren jetzt erschienenen Memoiren erneut schwere Vorwürfe gegen Prinz Andrew.
Künstliche Intelligenz kann längst nicht nur Texte oder Bilder erzeugen. Sie kann auch neue Gene und Proteine designen. Das eröffnet Chancen in der Medizin, birgt aber auch Risiken: Forscher warnen
Nach einem langwierigen Rechtsstreit kommt das Lagerbier der US-Marke „Bud“, hergestellt von Anheuser-Busch, wieder in deutsche Regale.
Aus Liebe zu seinem Fußballverein änderte er sogar seinen Namen. Jetzt trauert seine Familie um ihn. Der Bulgare Marin Levidzhov, besser bekannt als „Mr. Manchester United“, ist im Alter von
Das Europaparlament hat neue EU-Führerscheinvorgaben beschlossen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Führerscheine EU-weit zu vereinheitlichen.
Trumps Wunschkandidat Paul Ingrassia stolpert über Chatnachrichten und zieht sich aus dem Rennen um den Chef-Posten der Behörde zum Schutz von Whistleblowern zurück.
Thüringens Innenminister Maier erhebt schwere Vorwürfe: Die AfD arbeite womöglich dem Kreml zu und gebe sensible Informationen über Deutschlands Infrastruktur an Russland weiter.
Der Streit um das Stadtbild-Zitat von Merz hält an. Aus Sicht der Vize-Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Misbah Khan, schlägt der Kanzler Töne wie die AfD an. Auf inhaltlicher Ebene fehle es
Die Bundesregierung will die Mehrwertsteuer für die Gastronomie senken und die Pendlerpauschale erhöhen. Doch die Länder fordern einen Ausgleich für Steuerausfälle. Der Finanzminister reagiert prompt.
Vergangene Woche ließ der US-Präsident wissen, ein Treffen mit Kremlchef Putin in Budapest sei in Vorbereitung. Nun berichten US-Medien, der Gipfel wackele. Was sagt Trump dazu?
Die A59 im Süden von Düsseldorf ist weiter gesperrt und das hat Folgen für den Verkehr. Seit Montag 20.10 ist der Abschnitt zwischen Düsseldorf-Garath und Monheim komplett dicht.
Ein neuer Fund sorgt für Aufsehen: Astronominnen und Astronomen haben den zweitschnellsten Asteroiden des Sonnensystems entdeckt.
Noch vor dem Bürgerentscheid befürwortet fast die Hälfte der Deutschen eine Olympiabewerbung. München ist der beliebteste Austragungsort, gefolgt vom Rhein-Ruhr-Gebiet, Berlin und Hamburg.
Kanzler Friedrich Merz hat bei seinem Antrittsbesuch in Baden-Württemberg für einen kleinen Seitenhieb gesorgt. Bei seiner Ankunft lobte er die Wirtschaftskraft des Landes und konnte sich einen Vergleich mit dem
Der US-Schachgroßmeister Daniel Naroditsky ist im Alter von 29 Jahren unerwartet gestorben, wie sein Club mitteilte. Die Todesursache wurde nicht bekannt gegeben.
Riesen-Drogenfund in Costa Rica! Die Behörden entdeckten rund drei Tonnen Kokain. Versteckt waren die Drogen in einem Container mit frischem Obst, der nach Deutschland gehen sollte.
Japan erlebt einen historischen Moment. Zum ersten Mal steht eine Frau an der Spitze der Regierung.
Die NASA droht SpaceX mit dem Entzug eines milliardenschweren Mondauftrags.
Immer mehr Kund:innen greifen beim Bezahlen lieber zum Smartphone oder zur Karte – doch in Deutschland ist digitales Bezahlen noch längst nicht überall Standard.
Donald Trump lässt Ernst werden mit seinem umstrittenen Vorhaben, dem Präsidentensitz einen eigenen Prunksaal zu verpassen.
Karoline Leavitt, Sprecherin des Weißen Hauses, hat in einem privaten Chat einen Reporter der „Huffington Post“ beleidigt.
Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy hat am Dienstag (21.10) seine Haftstrafe im Pariser Gefängnis La Sante angetreten. Videoaufnahmen der Nachrichtenagentur Reuters zeigen den Moment seiner Ankunft.
Wo ist Sabina? Seit Montag wird die 13-jährige Schülerin aus Sachsen bei Ansbach vermisst.
In der EU sollen Verkehrssünder künftig auch über Ländergrenzen hinweg bestraft werden. Das sieht eine neue EU-Richtlinie vor, über die das Europaparlament heute endgültig abstimmt.
In immer mehr Bundesländern wird Informatik zum Pflichtfach. Demnach haben inzwischen zehn Bundesländer Informatik als verpflichtendes Fach an allen weiterführenden Schulen eingeführt.
Ab Anfang 2026 werden Miet-E-Scooter in Prag verboten sein. Der Stadtrat hat beschlossen, dass sie weder auf Straßen noch auf Gehwegen fahren oder abgestellt werden dürfen, wie die Nachrichtenagentur CTK
Die Weinlese 2025 bringt den Winzern so geringe Erträge wie zuletzt 2010 – aber auch ausgesprochen aromatische Trauben. Ein Jahrgang der Extreme kündigt sich an.
Geheime Treffen, mächtige Behörden, heikle Ziele: Eine neue Arbeitsgruppe unter Präsident Trump soll laut Reuters gegen seine Kritiker:innen vorgehen.
Nach dem schweren Standseilbahnunglück in Lissabon gibt es Hinweise auf ein ungeeignetes Zugseil. Experten bemängeln fehlende Zertifizierungen für den eingesetzten Seiltyp.
Vor knapp einem Monat überraschte Donald Trump mit der Einschätzung, die Ukraine könne mit Unterstützung Europas die von Russland besetzten Gebiete zurückgewinnen. Jetzt klingt er skeptischer.
Der Bundeskanzler bleibt bei seinem viel kritisierten Satz zu Problemen im «Stadtbild». Der Sozialflügel seiner Partei erinnert ihn an seine besondere Verantwortung für den Zusammenhalt im Land.
Zahlreiche Online-Dienste weltweit waren am Montagmorgen (20.10) von massiven Störungen betroffen. Grund ist ein Ausfall bei Amazon Web Services, kurz AWS.
Die Bundeswehr soll weitere Kampfjets vom Typ F-35 bekommen. Laut einem Reuters-Bericht plant Verteidigungsminister Boris Pistorius, 15 zusätzliche Flugzeuge in den USA zu bestellen.
Ein einziger Satz hat für Aufregung gesorgt: „Selbst ein Krieg scheint nicht mehr so ausgeschlossen zu sein wie noch vor einigen Jahren.“
Im Fall der seit über sechs Jahren vermissten Rebecca gibt es eine neue Spur. Am Montag (20.10.) hat die Polizei ein Grundstück im brandenburgischen Tauche durchsucht.
Mit einem Rentenausweis können Senior:innen häufig sparen. In Restaurants, Hotels, beim Reisen oder Shoppen erhalten sie oft versteckte Rabatte.
Snapchat Nutzerinnen und Nutzer weltweit wachen heute mit Frust auf: Die App ist seit dem frühen Morgen großflächig gestört.
Der Meeresspiegel steigt so schnell wie seit 4000 Jahren nicht mehr. Hauptursachen sind die Erderwärmung und das Abschmelzen von Gletschern. Das zeigt eine neue Studie der Rutgers University im US-Bundesstaat
Russlands Schattenflotte rückt näher und Deutschland reagiert.
In der Diskussion um einen möglichen neuen Wehrdienst bringen die Grünen jetzt eine neue Idee ins Spiel. In einem Antrag fordert eine Gruppe von Grünen-Politiker:Innen ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr.
Im Ukraine-Krieg will Donald Trump den Status quo festschreiben: Keine neuen Offensiven, keine Verschiebungen – dafür eine Teilung des Donbass entlang der Frontlinie.
Der US-Präsident habe den Nahen Osten befriedet und besitze pfälzische Wurzeln, argumentiert die Partei. Doch es regt sich Widerstand.
Laut einem Bericht der „Financial Times“ forderte Donald Trump den ukrainischen Präsidenten Selenskyj auf, Russland Teile des Donbass zu überlassen. Das Treffen im Weißen Haus soll in ein hitziges Wortgefecht
Macron nennt den Kunstraub im Louvre einen Angriff auf Frankreichs Seele. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, um die Kunstwerke zurückzubringen.