München – Die ARD reagiert auf das schockierende Ereignis in München und ändert kurzfristig ihr Programm: Heute Abend, am 13. Februar 2025, strahlt Das Erste um 20:15 Uhr eine zehnminütige Sondersendung „Brennpunkt“ mit dem Titel „München unter Schock“ aus.
Hintergründe des Vorfalls
Am Mittag raste ein Auto in einen Demonstrationszug der Gewerkschaft ver.di. Mindestens 28 Menschen wurden schwer oder schwerstverletzt. Laut Polizei handelt es sich beim mutmaßlichen Täter um einen 24-jährigen Afghanen, der bereits polizeibekannt war. Die genauen Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar.
Das Ereignis könnte zehn Tage vor der Bundestagswahl die politische Debatte über die Migrationspolitik weiter anheizen. Bereits jetzt gibt es erste politische Reaktionen auf den Vorfall.
„Brennpunkt“ fasst aktuelle Entwicklungen zusammen
Moderiert wird die Sondersendung von Christian Nitsche. Der „Brennpunkt“ liefert eine Zusammenfassung der aktuellen Erkenntnisse, ordnet das Geschehen ein und gibt einen Überblick über die Reaktionen.
Die Sendung wird mit Live-Untertitelung und einer Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) ausgestrahlt. Zudem ist sie im Livestream und über HbbTV abrufbar. Wer die Sendung verpasst, kann sie anschließend in der ARD Mediathek on demand anschauen.