Am Mittwochabend ereignete sich in Ingelfingen im Hohenlohekreis ein Auffahrunfall, der drei Personen leichte Verletzungen und einen Sachschaden von rund 10.500 Euro zur Folge hatte. Gegen 19 Uhr war ein 21-jähriger Autofahrer auf der Landesstraße 1045 von Niedernhall in Richtung Ingelfingen unterwegs, als er an der Einmündung zur Georg-Fahrbach-Straße sein Fahrzeug an einer gelben Ampel zum Stillstand brachte.
Unfallhergang und erste Erkenntnisse
Ein dahinterfahrender 38-jähriger Audi-Fahrer nahm die Situation mutmaßlich zu spät wahr und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. Durch den Zusammenstoß erlitten beide Fahrzeugführer sowie ein Mitfahrer im vorderen Wagen leichte Verletzungen. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort, um den Unfall aufzunehmen und die Betroffenen zu versorgen.
Drogen und fehlende Fahrerlaubnis
Im Zuge der Unfallaufnahme ergaben sich gravierende Hinweise auf eine aktuelle Betäubungsmittelbeeinflussung des Audi-Fahrers. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin, Kokain und THC. Ferner stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.
Rechtliche Konsequenzen für den Verursacher
Der 38-Jährige musste die Beamten zur Blutentnahme in ein Krankenhaus begleiten. Ihn erwarten nun mehrere Anzeigen aufgrund der festgestellten Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Fahren ohne Fahrerlaubnis.