Ein Mord erschüttert Antwerpen
Als das aus dem Kongo stammende Fotomodell Jean-Baptiste Kalemba beim Joggen in der Nähe des futuristischen „Havenhuis“ erschossen wird, übernimmt Kommissarin Louma Shapiro (Marie-Lou Sellem) mit ihrem Kollegen Pierre Didier (Miguel Francisco) den Fall. Der Täter agiert wie ein Profi – doch war Kalemba wirklich das Ziel?
Foto: © ARD Degeto Film/Nicolas Velter
Politik und Verbrechen verflechten sich
Im Zentrum der Ermittlungen steht bald nicht mehr nur der Mord. Vielmehr tauchen die Ermittler tief ein in ein Geflecht aus illegalem Diamantenhandel, internationalen Interessen und politischen Machenschaften. Kalembas Halbschwester Kisha, die kurz zuvor aus dem Kongo nach Belgien gekommen war, verschwindet spurlos – und wird plötzlich zur Schlüsselfigur eines globalen Skandals.
Foto: © ARD Degeto Film/Nicolas Velter
Brüssel als Bühne für Gerechtigkeit
Was als lokaler Mordfall beginnt, entwickelt sich zu einem dramatischen Politthriller, der bis vor den Internationalen Gerichtshof in Brüssel reicht. Unterstützt von Menschenrechtsaktivisten der NGO „African Witness“ erfahren Louma und Pierre, wie tief die Korruption reicht – auch auf belgischer Seite.
Hochkarätig besetzt und inszeniert
Neben Marie-Lou Sellem (u.a. Grimme-Preisträgerin) brillieren Karmela Shako, Miguel Francisco und Maéva Marie Mathilde Roth in tragenden Rollen. Die Regie führte Anna-Katharina Maier, die für „Tage, die es nicht gab“ mit dem Romy ausgezeichnet wurde. Gedreht wurde an Originalschauplätzen in Antwerpen – zwischen historischen Fassaden und futuristischer Architektur.
„Blutspur Antwerpen“ läuft am Samstag, 23. März 2025, um 20:15 Uhr im Ersten.