Neuer Entwicklungsprozess sorgt für schnelleren Zyklus

Android 16 erscheint früher: Google bestätigt Release im Juni 2025!

Android 16 erscheint früher: Google bestätigt Release im Juni 2025!
Foto: Google

Folge uns auf:

Google hat offiziell bekannt gegeben, dass Android 16 bereits im Juni 2025 erscheinen wird – früher als erwartet. Auf dem Mobile World Congress verkündete Sameer Samat, Präsident des Android-Ökosystems, dass die beschleunigte Entwicklung durch den Wechsel zum Trunk Stable-Entwicklungsprozess ermöglicht wurde.

Bisher wurden neue Android-Versionen meist später im Jahr veröffentlicht. Doch mit Trunk Stable arbeiten Entwickler nicht mehr an getrennten Code-Zweigen, sondern gemeinsam an einer stabilen Hauptversion. Dies beschleunigt die Entwicklungszyklen und reduziert spätere Fehlerkorrekturen.

Beta-Phasen & offizieller Release-Termin

Die ersten Vorabversionen von Android 16 sind bereits verfügbar:

  • November 2024: Erste Entwicklervorschau
  • Januar 2025: Erste öffentliche Beta
  • März 2025: Plattformstabilität mit Beta 3
  • Juni 2025: Finaler Release

Laut AndroidHeadlines ist der 3. Juni 2025 als offizieller Termin angepeilt. Präsentiert wird das Update bereits am 20. Mai 2025 auf der Google I/O. Im vierten Quartal 2025 soll zudem eine Nebenversion mit weiteren Verbesserungen folgen.

Diese Neuerungen bringt Android 16

Die kommende Version wird mit zahlreichen Features ausgestattet:

  • Live Updates: Fortschrittsbasierte Benachrichtigungen für Fahrgemeinschaften, Lieferdienste oder Navigation
  • Eingebetteter Foto-Picker: Unterstützung von Cloud-Diensten wie Google Fotos
  • Gesundheitsdaten: Verbesserte APIs für medizinische Daten
  • Adaptive Bildwiederholrate: Optimierte Stromnutzung durch dynamische Framerate-Anpassung
  • APV-Codec-Unterstützung: Verbesserte Videoqualität für 2K, 4K und 8K
  • Privacy Sandbox: Einschränkung von Tracking-Mechanismen für mehr Datenschutz
  • Audio-Sharing: Bluetooth LE Audio ermöglicht gleichzeitiges Streamen auf mehrere Geräte
  • Predictive Back-Upgrades: Verbesserte Rücknavigation in Apps

Auch die Kamera wird überarbeitet:

  • Hybrid Auto-Exposure: Genaue Belichtungssteuerung
  • Motion Photo Capture: Standard-Intent für Bewegtbilder
  • UltraHDR-Verbesserungen: Hochwertigere HDR-Fotos

Ein weiteres Highlight: Android 16 unterstützt erstmals Linux-Anwendungen direkt auf dem Gerät. Möglich macht das eine virtuelle Umgebung auf Basis von Android Virtualization Framework (AVF).

Welche Geräte erhalten das Update?

Alle Google Pixel-Smartphones ab Pixel 6 sowie zahlreiche Modelle von Samsung, Xiaomi, OPPO, Vivo und OnePlus werden das Update bekommen. Hersteller wie Samsung & Xiaomi planen eigene Anpassungen, die das Update verzögern könnten.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel