DonnerstagsKrimi im Ersten

Amsterdam-Krimi: Hannes Jaenicke jagt Killer – Rätsel um kaltblütigen Mord auf offener Straße

Ein neuer Fall erschüttert die Grachtenstadt und hält die Zuschauer heute Abend im Ersten in Atem! Im „DonnerstagsKrimi“ mit dem Titel „Der Amsterdam-Krimi: Der falsche Tote“ (Spielfilm Deutschland 2025) geraten Hannes Jaenicke als knallharter Ermittler Alex Pollack und sein Kollege Bram de Groot (Fedja van Huêt) in einen Strudel aus Clankriminalität und Populismus.
Amsterdam-Krimi: Hannes Jaenicke jagt Killer – Rätsel um kaltblütigen Mord auf offener Straße
Amsterdam-Krimi: Hannes Jaenicke jagt Killer – Rätsel um kaltblütigen Mord auf offener Straße
© ARD Degeto Film/Dinand van der Wal

Folge uns auf:

Was geschah wirklich am helllichten Tag?

Die Stadt ist in Aufruhr: „Alarm in Amsterdam: Auf offener Straße wird ein junger Familienvater erschossen, ein Polizist angeschossen.“ Die beiden bewaffneten Täter ergreifen die Flucht, verbreiten Angst und Schrecken. Handelt es sich um einen Amoklauf oder steckt mehr dahinter? Die Ermittler stehen vor einem Rätsel. „Die Tatumstände sprechen für einen Auftragsmord der Mafia“, heißt es von offizieller Seite. Doch das , ein unscheinbarer Mitarbeiter des Bauamts, scheint auf den ersten Blick keine Verbindung ins kriminelle Milieu zu haben. War es ein tragischer Zufall, ein sogenannter „Vergissmord“ – eine grausame Verwechslung?

Amsterdam-Krimi: Hannes Jaenicke jagt Killer – Rätsel um kaltblütigen Mord auf offener Straße 5 Amsterdam Krimi D falsche Tote
Die neue Kollegin des Amsterdamer Kommissariat, Zoe (Rose-Anne van Elswijk), trifft am ein.
© ARD Degeto /Dinand van der Wal

Jaenicke spürt: Hier stimmt etwas nicht

Sonderermittler Alex Pollack, bekannt für seine unkonventionellen Methoden, gelingt es, einen der mutmaßlichen Täter zu fassen: den Teenager Anouar (Hamza Iallouchen), der bisher ein unbeschriebenes Blatt war. Soll dieser Junge ein eiskalter Killer der Mafia sein? Pollack ist skeptisch. „Alex spürt, dass die Wahnsinnstat andere Hintergründe haben muss, es war kein Amoklauf, aber auch kein Vergismoord.“ Doch Anouar hüllt sich in eisernes Schweigen, während der zweite Täter weiterhin auf freiem Fuß ist – eine tickende Zeitbombe.

Der renommierte Regisseur Sebastian Ko inszenierte diesen Krimi als einen „atemlosen Wettlauf gegen die Zeit“. Die packende Bildgestaltung von Kameramann David Hofmann und die eindringliche Musik des international gefragten Komponisten Matija Strniša erzeugen laut ARD einen „atmosphärischen Spannungssog“, der die Zuschauer bis zur letzten Minute fesseln dürfte.

Neben Jaenicke und van Huêt sind unter anderem Rose-Anne van Elswijk als Zoe, Birgit Welink als Renée und Peter Post als Rutger zu sehen. Das Drehbuch stammt von Stefan Holtz.

Wer nicht bis zur Ausstrahlung warten möchte oder den Sendetermin verpasst: „Diese Sendung ist ab dem 05.05.2025 – 20:15 Uhr bis 08.05.2026 in der ARD Mediathek verfügbar.“ Und Nachschub ist bereits in Sicht: Einen weiteren Film der Reihe, „Der Amsterdam-Krimi: Die letzte Zeugin“, zeigt Das Erste am 15. Mai 2025.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel