Am Montag, 7. Oktober 2024, um 20:45, live aus Köln

AfD-Verbot: Montagabend sorgt die ‚hart aber fair‘-Diskussion für Spannung!

Am Montag, den 7. Oktober 2024, erwartet die Zuschauer von „hart aber fair“ eine explosive Ausgabe! Louis Klamroth moderiert die brisante Debatte: Soll die AfD verboten werden? Ist das ein längst überfälliger Schritt, um die Demokratie zu schützen, oder ein gefährlicher Angriff auf die politische Vielfalt? Nach den jüngsten Wahlerfolgen der AfD in Ostdeutschland und dem skandalösen Eklat im Thüringer Landtag ist die Stimmung geladen. Mit Gästen aus verschiedensten politischen Lagern verspricht die Diskussion Spannung pur: Gehört die AfD wirklich verboten?
AfD-Verbot: Montagabend sorgt die ‚hart aber fair‘-Diskussion für Spannung!
AfD-Verbot: Montagabend sorgt die ‚hart aber fair‘-Diskussion für Spannung!
Foto: WDR/Julia Sellmann

Folge uns auf:

Politischer Druck wächst: Wird das AfD-Verbot Realität?

Der Ruf nach einem Verbot der AfD wird immer lauter – und die Debatte wird hitziger. Besonders seit den Wahlerfolgen im Osten Deutschlands fordern viele ein hartes Durchgreifen. Michael Kellner von den Grünen gehört zu den lautesten Befürwortern: Für ihn ist die AfD eine Gefahr für die Verfassung! Auch CDU-Politikerin Serap Güler ist überzeugt, dass die Demokratie wehrhaft sein muss und Extremismus nicht tatenlos hinnehmen darf.

Harter Widerstand: Prominente Stimmen gegen das Verbot

Doch nicht alle sind von einem Verbot überzeugt! Ruth Moschner und Alexander Leschik sorgen für kontroverse Ansichten. Die Moderatorin und Autorin Moschner sieht ein Verbot kritisch: Ist das wirklich der richtige Weg oder zerstören wir damit die Demokratie von innen? Alexander Leschik, einst selbst in der AfD, erzählt von seinen Erfahrungen und den Gründen für seinen Ausstieg – ein spannender Einblick hinter die Kulissen der Partei.

Rechtsexperten warnen vor rechtlichen Hürden

Ronen Steinke, Jurist und Journalist bei der „Süddeutschen Zeitung“, liefert den rechtlichen Blickwinkel: Ist ein Verbot der AfD überhaupt durchsetzbar? Steinke und Politologe Albrecht von Lucke streiten über die Konsequenzen – könnte ein Verbot der AfD nicht sogar neuen Aufwind geben, indem die Partei in die Opferrolle gedrängt wird?

Die besten Momente: Highlights in der ARD-Mediathek

Wer die hitzige Diskussion verpasst hat, kann ab Mittwoch die besten Momente in der ARD-Mediathek nachholen. Louis Klamroth fasst die wichtigsten Szenen zusammen – ergänzt durch exklusive redaktionelle Inhalte. Diese Sendung bietet mehr als nur Talk: Sie liefert Zündstoff für alle, die sich eine Meinung zu diesem brisanten Thema bilden wollen!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel