Sauerstofftherapie wird fortgesetzt

Ärzte bestätigen positive Entwicklung: Röntgenbild zeigt Besserung – Papst Franziskus in stabilem Zustand

Papst Franziskus bleibt weiter in der Gemelli-Klinik, doch sein Zustand verbessert sich allmählich. Eine aktuelle Röntgenaufnahme des Brustkorbs hat den positiven Trend der vergangenen Tage bestätigt. Laut Vatikan sei der 88-Jährige stabil, auch wenn das klinische Bild weiterhin komplex bleibt.
Ärzte bestätigen positive Entwicklung: Röntgenbild zeigt Besserung – Papst Franziskus in stabilem Zustand
Ärzte bestätigen positive Entwicklung: Röntgenbild zeigt Besserung – Papst Franziskus in stabilem Zustand

Folge uns auf:

Weiter Sauerstofftherapie, aber keine akute Gefahr mehr

Der Papst erhält tagsüber eine High-Flow-Sauerstofftherapie und wird nachts mechanisch beatmet. Dennoch bleibt er aktiv:

  • Teilnahme an den Exerzitien der Kurie per übertragung
  • Eucharistie-Feier und Gebet am Morgen
  • Atem- und Bewegungstherapie wird konsequent fortgesetzt

Der betont, dass Franziskus weiterhin medizinische Betreuung benötigt, sich aber nicht mehr in akuter Gefahr befindet.

Ärzte geben vorsichtige Entwarnung

Seit seiner Einlieferung am 14. Februar kämpfte der Papst mit Atemproblemen, die sich zuletzt stabilisiert haben. Bereits am Wochenende stellten Ärzte eine moderate Verbesserung fest. Eine baldige Entlassung steht jedoch noch nicht zur Debatte.

Das Röntgenbild gibt Hoffnung – doch die Behandlung in der Klinik geht weiter.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel