Ein Eurofighter landet – und bleibt zum Anfassen!
Bereits am 7. April abends landet ein Eurofighter der Bundeswehr am Flughafen Friedrichshafen – ein echtes Highlight für Luftfahrtfans. Der Kampfjet kann während der Messe aus nächster Nähe besichtigt werden, ebenso wie Hunderte weitere Fluggeräte – vom Segelflieger bis zum Businessjet.

Foto: Fairnamic GmbH
Mehr als 1000 zusätzliche Flüge angemeldet
Der rustikale Regionalflughafen verwandelt sich während der AERO in eine internationale Drehscheibe für Luftfahrtenthusiasten: Über 1000 Flüge wurden bisher allein von Privatpiloten und Besuchern angemeldet – dank des einzigartigen Rollwegs direkt vom Airport aufs Messegelände.
Flughafensprecher Bernd Behrend betont: „Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis, wenn es wegen der Messe zu gelegentlichen Lärmbelästigungen kommt.“
Zwei spektakuläre Flugshows – Highlight: Elektroflug!
Die AERO bietet in diesem Jahr gleich zwei große Airshows:
- Donnerstag, 10. April: Die e-Flight Airshow zeigt elektrisch betriebene Flugzeuge am Himmel. Highlight: Der erste Auftritt eines chinesischen Elektrofliegers in Europa!
- Samstag, 12. April: Die klassische Airshow mit Motorkunstflug und Segelakrobatik begeistert vor allem Familien. Nur an der Tageskasse gibt es das Familienticket für 38 Euro – ein echtes Schnäppchen!

Foto: Fairnamic GmbH
Ultraleicht, Businessjets & grüne Innovationen
Neben altbekannten Luftfahrtgrößen wie Cessna, Piper & Co. präsentiert die AERO auch die Zukunft der Luftfahrt:
- Ultraleichtflugzeuge dank höherer Gewichtsklasse (600 kg) in neuer Vielfalt
- Business Aviation mit Rekordbeteiligung
- Nationale Pavillons aus China und den Niederlanden mit Fokus auf nachhaltiges Fliegen
- Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren von Flugzeugmodellen
Hydrogen & Battery Summit als Auftakt
Bereits am 8. und 9. April startet mit dem Hydrogen and Battery Summit ein internationales Gipfeltreffen. Experten aus Wissenschaft und Industrie präsentieren hier Wege zum klimaneutralen Fliegen.
Fazit: AERO 2025 ist Startbahn für die Zukunft
Mit mehr Innovationen, mehr Besuchern und mehr Flugshows als je zuvor wird die AERO 2025 zum wichtigsten Branchentreff der Allgemeinen Luftfahrt in Europa – und Friedrichshafen für ein paar Tage zur Hauptstadt der Lüfte.