Vielfältige Facetten der Stadt

„Ab in den Süden“: Stuttgart zeigt seine versteckten Schätze

Entdeckungsreise durch Stuttgarts Südviertel: Die Stuttgart-Marketing GmbH setzt ihre erfolgreiche Kampagne „Stuttgarter Lieblingsviertel“ fort und lädt Einheimische wie Touristen ein, den charmanten Süden der Stadt zu erkunden.
„Ab in den Süden“: Stuttgart zeigt seine versteckten Schätze
„Ab in den Süden“: Stuttgart zeigt seine versteckten Schätze
Foto: © Stuttgart Marketing GmbH

Folge uns auf:

Nach dem Zentrum rücken nun die südlichen Quartiere in den Fokus. Von den pittoresken Gassen des Gerberviertels bis zu den lebendigen Straßen von Heslach – der Stuttgarter Süden verspricht eine Fülle von Erlebnissen abseits der bekannten Touristenpfade. Die neue Broschüre „Ab in den Süden“ enthüllt verborgene Juwelen und lädt zu einer faszinierenden Reise durch authentische Stadtteile ein.

Vom Gerberviertel bis zur Karlshöhe: Die Vielfalt des Südens

Der Stuttgarter Süden überrascht mit einer beeindruckenden Vielfalt. Das historische Gerberviertel mit seinen malerischen Fachwerkhäusern bildet einen reizvollen Kontrast zum quirligen Heslach. Südheim und die Karlshöhe locken mit idyllischen Grüächen und atemberaubenden Ausblicken über die Stadt. Jedes Viertel hat seinen eigenen Charakter und wartet darauf, entdeckt zu werden.

Virtuelle Entdeckungstour und kostenlose Broschüre

Wer sich vorab inspirieren lassen möchte, findet unter www.lieblingsviertel-stuttgart.de eine umfangreiche Online-Welt. Hier können Interessierte virtuell in die einzelnen Stadtviertel eintauchen und sich auf ihren Besuch vorbereiten. Für unterwegs gibt es die kostenlose Broschüre „Ab in den Süden“ im Magazinformat, erhältlich in der Tourist-Information „i-Punkt“ in der Königstraße 1A.

Stadtweite Kampagne weckt Neugier

Die „Stuttgarter Lieblingsviertel“ sind derzeit in der ganzen Stadt präsent. Aufmerksamkeitsstarke Motive in Stadtbahnen, an Bauzäunen und auf City-Light-Postern machen neugierig auf die verborgenen Ecken Stuttgarts. Auch in den sozialen Medien ist die Kampagne unter dem Hashtag #lieblingsviertelstuttgart stark vertreten.

Ein wunderschöner Blick vom Aussichtspunkt auf der Karlshöhe im Herzen von Stuttgart Süd. Umgeben von majestätischen Bäumen, die den urbanen Park schmücken, offenbart sich ein unvergleichlicher Blick über die Stadt.
2023, AusEin wunderschöner Blick vom Aussichtspunkt auf der Karlshöhe im Herzen von Stuttgart Süd. Umgeben von majestätischen Bäumen, die den urbanen Park schmücken, offenbart sich ein unvergleichlicher Blick über die Stadt.
Foto: © Marketing GmbH

Ausblick: Die Entdeckungsreise geht weiter

Nach dem Süden ist vor dem Westen: Die nächsten Stationen der „Stuttgarter Lieblingsviertel“ werden die westlichen Stadtteile sein, gefolgt von den Quartieren im Osten und Norden. Stuttgart-Fans dürfen gespannt sein, welche Geheimnisse die Stadt noch preisgibt.

Die „Stuttgarter Lieblingsviertel“ zeigen eindrucksvoll, dass es sich lohnt, abseits der bekannten Pfade auf Entdeckungstour zu gehen. Mit ihrer authentischen Darstellung der Stadtquartiere schafft die Stuttgart-Marketing GmbH ein attraktives Angebot für alle, die das wahre Stuttgart kennenlernen möchten.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel