Jubiläum mit Konfetti und Preis

Ravensburger Spieleland begrüßt 10-millionsten Gast – Familie gewinnt Erlebnisaufenthalt

Große Freude am Bodensee: Am vergangenen Donnerstag wurde im Ravensburger Spieleland ein besonderer Meilenstein erreicht. Seit seiner Eröffnung im April 1998 haben nun zehn Millionen Menschen den Freizeitpark besucht – und Familie Mayr aus Untermeitingen war zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Ravensburger Spieleland begrüßt 10-millionsten Gast – Familie gewinnt Erlebnisaufenthalt
Ravensburger Spieleland begrüßt 10-millionsten Gast – Familie gewinnt Erlebnisaufenthalt
Foto: Ravensburger

Folge uns auf:

Mit einem bunten Konfettiregen, Jubelrufen und den Maskottchen Käpt’n Blaubär und Hein Blöd wurde die Familie im Park willkommen geheißen.

Glücksmomente am Eingang

„Herzlichen Glückwunsch – Sie sind unsere zehn Millionsten Gäste“, hieß es am Eingang des Parks, als Familie Mayr überrascht wurde. Für die vierköpfige Familie gab es nicht nur herzliche Glückwünsche und ein großes Spielepaket, sondern auch einen ganz besonderen Preis:

Ein Erlebnisaufenthalt im Schwedenhaus des Freizeitparks inklusive zwei Übernachtungen und zwei Tagen freien Eintritt.

Emotionale Momente für alle Beteiligten

„Der 10.000.000. Gast ist auch für uns ein sehr emotionales Erlebnis und wir freuen uns, dass unsere Besucher unser Konzept lieben“, sagte Sieglinde Nowack, Geschäftsführerin des Spielelands.

„Das Strahlen in den Augen der , wenn sie einen besonderen Tag mit unseren Mitmachaktionen erleben, erfüllt uns mit Dankbarkeit und es motiviert uns jeden Tag, unser Bestes zu geben. Deshalb freuen wir uns heute schon auf die nächsten zehn Millionen glücklichen Gesichter.“

Ein Park mit und Zukunft

Seit der Eröffnung am 5. April 1998 hat sich das Ravensburger Spieleland zu einem der beliebtesten Familienfreizeitparks im Süden Deutschlands entwickelt. Mit über 70 Attraktionen für Kinder ab zwei Jahren, Familien und Spielefans bietet der Park Erlebnisse rund um Marken wie „memory“, „tiptoi“, „das verrückte Labyrinth“ und natürlich die Welt von Käpt’n Blaubär.

Der Fokus liegt auf Mitmachstationen, interaktiven Spielbereichen und pädagogisch wertvollen Angeboten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen.

Mit dem Erlebnisaufenthalt im gemütlichen Schwedenhaus setzt der Park seit Jahren auf ein erweitertes Übernachtungsangebot – ein Konzept, das gut ankommt und für viele Besucher den Tagesausflug zum Kurzurlaub macht.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel