Ersten Ermittlungen zufolge verlor ein 78-jähriger Mazda-Fahrer aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und streifte zunächst einen entgegenkommenden Porsche am Außenspiegel. Nur wenige Sekunden später kam es zur Kollision mit einem Mitsubishi, der von einem 20-Jährigen gelenkt wurde. Der Aufprall war so heftig, dass sich beide Fahrzeuge um 180 Grad drehten.
Der Mitsubishi krachte anschließend gegen einen Ampelmast an der Kreuzung Lindenhofstraße / Emil-Heckel-Straße, während der Mazda auf einem angrenzenden Grünstreifen zum Stehen kam.
Zwei Schwerverletzte – Rettungshubschrauber im Einsatz
Sowohl der 78-jährige Mazda-Fahrer als auch der 20-jährige Mitsubishi-Fahrer erlitten schwere Verletzungen. Beide wurden durch den Rettungsdienst versorgt – einer von ihnen musste per Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.
Hoher Sachschaden – Vollsperrung bis 21 Uhr
Die beiden beteiligten Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf rund 12.000 Euro. Der Porsche sowie der beschädigte Ampelmast kamen glimpflich davon.
Während der Unfallaufnahme sowie der aufwändigen Reinigungs- und Bergungsarbeiten musste die Lindenhofstraße zwischen der Landteilstraße und der Emil-Heckel-Straße für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Erst gegen 21 Uhr konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.
Ermittlungen laufen
Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache hat der Verkehrsdienst Mannheim übernommen. Besonders der medizinische Zustand des Unfallverursachers steht nun im Fokus der Analyse.