Bereits in der Morgendämmerung öffnet Yogalehrerin Raphaela Knoll die Surfschule am Ostbad. Alles schläft noch, doch am Seeufer beginnt der Tag mit einer leisen, fast magischen Energie. Gemeinsam mit Julia und Elena schiebt sie die Stand-up-Paddle-Boards ins Wasser. Dann paddeln sie hinaus – dorthin, wo der See noch spiegelglatt ist und die ersten Sonnenstrahlen das Wasser in Pastelltöne tauchen.
Yoga auf dem Bodensee – pure Balance und Entschleunigung
Damit der leichte Wind die Gruppe nicht abtreibt, werden die Boards an einer kleinen im Uferbereich verankerten Insel befestigt. Dann beginnt die Yoga-Session direkt auf dem Wasser. Mit ruhiger Stimme leitet Raphaela die Übungen an: Elemente aus dem Sonnengruß, dazu Dehnungen und Drehungen, die besonders nach dem Aufstehen guttun.
„Das Board reagiert auf jede Bewegung. Deshalb sind die Übungen auf dem Wasser intensiver und fordern den ganzen Körper“, erklärt Raphaela.
Das Wasser schimmert rosa-blau, Vogelgezwitscher liegt in der Luft. Ab und zu unterbricht leises Lachen die Stille – dann, wenn das Board bei einer Drehung leicht ins Schaukeln gerät oder eine Teilnehmerin kurz aus der Balance kommt.

Foto: TMBW / Anna Monterroso-Carneiro
Mehr als Yoga – ein Erlebnis für alle Sinne
Raphaela Knoll betreibt die Yogaschule Yoga Shala Bodensee in Überlingen. Neben Kursen an Land bietet sie regelmäßig SUP-Yoga auf dem See an – am frühen Morgen oder bei Sonnenuntergang. Wer möchte, kann auch an einem ihrer Wochenend-Workshops teilnehmen oder beim jährlich stattfindenden Yogafestival Bodensee mitmachen.
„Einmal Seekind, immer Seekind“, sagt sie über ihre Liebe zum Bodensee. Besonders die Lichtstimmungen am Morgen berühren sie jedes Mal aufs Neue.
Am Ende jeder Session steht ein kleines Ritual. Die Teilnehmerinnen tauchen die Fingerspitzen ins Wasser und streichen damit über das dritte Auge auf der Stirn – als Symbol für die Verbindung von Körper, Geist und Seele.

Foto: TMBW / NOI-Crew / Emily Piwowar
Wenn der Alltag langsam erwacht
Zurück am Ufer begrüßt die Morgensonne die Gruppe. Raus aus den Neoprenanzügen, noch ein heißer Tee auf den Holzstufen der Surfschule – und ein paar letzte stille Minuten, bevor der Alltag beginnt.
SUP-Yoga auf dem Bodensee ist mehr als Sport. Es ist eine Auszeit, die den Tag völlig anders starten lässt – ruhig, kraftvoll und tief verbunden mit der Natur.
Hier geht’s zur Yogaschule: yoga-shala-bodensee.de. Reisetipps zur Region gibt’s hier: echt-bodensee.de

