Gegen 11:30 Uhr meldeten Zeugen den Vorfall. Der junge Mann sei dabei beobachtet worden, wie er seinen Motorroller umstieß, mit einer Flüssigkeit übergoss und dieser dann in Flammen aufging. Ein Bild der Zerstörung bot sich den herbeigeeilten Beamten des Polizeipräsidiums Ulm.
„Versehen“ führte zu Anzeige
Gegenüber den Polizisten gab der 28-Jährige an, dass es sich bei dem Vorfall um ein „Versehen“ gehandelt habe. Diese Erklärung konnte ihn jedoch nicht vor Konsequenzen bewahren. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige. Ob es sich tatsächlich um eine Art missglückte „Feuertaufe“ für das Gefährt oder den Besitzer handelte, wie die Polizei in ihrer Erstmeldung andeutete, oder schlicht um Unachtsamkeit, müssen die weiteren Ermittlungen zeigen. Das „Festival ohne Bands“ erlebte damit einen pyrotechnischen Zwischenfall der besonderen Art – glücklicherweise ohne dass weitere Personen zu Schaden kamen.