Inter besiegt Barcelona in einem epischen Spiel und steht im Champions-League-Finale

Inter Mailand steht nach einem historischen 4:3-Sieg über Barcelona am Dienstag (6.) im San Siro im Finale der Champions League 2024/25.  Nach dem 3:3-Unentschieden im Hinspiel setzten sich die Italiener mit 7:6 durch und spielen im Finale gegen PSG, die sich am Mittwoch (7.) gegen den FC Arsenal durchsetzen konnten. Die erste Halbzeit war perfekt für Inter. Dimarco eroberte den Ball von Barcelona zurück und bediente Dumfries, der den Ball für Lautaro Martínez auflegte, der damit den Torreigen eröffnete.  In der Nachspielzeit entschied der Schiedsrichter nach einer VAR-Kontrolle auf Elfmeter für Lautaro, den Çalhanoglu verwandelte: 2:0. Barcelona kam mit viel Druck aus der Pause zurück und schaffte es, zu reagieren. Eric García verkürzte den Rückstand nach einem Pass von Gerard Martín, und Dani Olmo erzielte mit einem schönen Kopfball den Ausgleich.  In der 43. Minute gelang Raphinha der Anschlusstreffer, doch Acerbi glich in der Nachspielzeit aus, so dass das Spiel in die Verlängerung ging. In der Verlängerung glänzte Frattesi, als er den Ball im Strafraum annahm und mit einem Schlenzer in den Winkel das 4:3 erzielte und Inter damit den Einzug ins Finale sicherte.
Inter besiegt Barcelona in einem epischen Spiel und steht im Champions-League-Finale
Inter besiegt Barcelona in einem epischen Spiel und steht im Champions-League-Finale
Foto & Video via Glomex

Folge uns auf:


Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel