Die 26-jährige Fahrerin des BMW war aus Richtung Öhringen kommend unterwegs. Nach bisherigen Ermittlungen wollte der Senior mit seinem Fahrrad die Landstraße auf Höhe der Zufahrt zur Tank- und Rastanlage Hohenlohe überqueren, um auf den gegenüberliegenden Radweg zu gelangen. Dabei kam es zur folgenschweren Kollision.
Der Radfahrer wurde auf die Motorhaube aufgeladen und anschließend etwa 20 Meter weit in den Grünstreifen geschleudert. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch Rettungsdienst und Notarzt verstarb der Mann noch an der Unfallstelle.
Staatsanwaltschaft ordnet Gutachten an
Die Staatsanwaltschaft beauftragte noch am Unfallort einen Gutachter, um den genauen Ablauf und die Ursache des Unfalls zu klären. Auch ein weiteres Auto wurde durch umherliegende Fahrzeugteile beschädigt.
Die Landstraße blieb während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten stundenlang voll gesperrt. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge der Feuerwehr mit 15 Einsatzkräften sowie Rettungsdienst, Notarzt und ein Notfallseelsorger.
Polizei ermittelt gegen BMW-Fahrerin
Gegen die 26-jährige Fahrerin des BMW wird nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ermittelt. Wie genau es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen.