Skytrax World Airport Awards

Ausgezeichnet! Die besten Flughäfen der Welt 2025 – mit dabei ein Deutscher in den Top 10

Er ist grün, futuristisch, effizient – und jetzt offiziell wieder die Nummer 1: Beim renommierten Skytrax-Ranking der besten Flughäfen der Welt 2025 setzte sich der Airport aus Südostasien erneut an die Spitze. Bei der Verleihung der World Airport Awards am 9. April in Madrid wurde die Entscheidung öffentlich: Der Spitzenreiter holt sich bereits zum 13. Mal den begehrten Titel – so oft wie kein anderer Flughafen zuvor.
Ausgezeichnet! Die besten Flughäfen der Welt 2025 – mit dabei ein Deutscher in den Top 10
Ausgezeichnet! Die besten Flughäfen der Welt 2025 – mit dabei ein Deutscher in den Top 10
Der Hamad International Airport erzielte insgesamt die höchsten Punktzahlen in allen Kategorien.
Foto: Hamad International Airport

Folge uns auf:

Die Auszeichnung basiert auf einer globalen Befragung zur Passagierzufriedenheit, die zwischen August 2024 und Februar 2025 durchgeführt wurde. Bewertet wurden unter anderem Aspekte wie Sauberkeit, Servicequalität, Gastronomie, , Erreichbarkeit und das Einkaufserlebnis.

Titelverteidiger zurück auf dem Thron

Im vergangenen Jahr musste sich der Vorjahressieger kurzzeitig geschlagen geben – 2024 landete der Hamad International Airport in Doha auf Platz 1. 2025 kehrt die Krone nun wieder an ihren Stammplatz zurück. Der ausgezeichnete Flughafen überzeugte nicht nur im Gesamtranking, sondern auch in mehreren Spezialkategorien: beste Toiletten, bestes Essensangebot und bester Flughafen Asiens.

Yam Kum Weng, CEO des Betreiberunternehmens, zeigt sich stolz:

„Der Flughafen Changi fühlt sich geehrt, zum 13. Mal von Skytrax zum besten Flughafen der Welt gekürt worden zu sein.“

Er dankte allen Passagieren für das Vertrauen – und seinem Team für das unermüdliche Engagement.

Auch ein deutscher Flughafen in den Top 10

Erfreuliches gibt es auch aus deutscher Sicht: Der Flughafen München behauptet sich weiterhin unter den besten zehn Flughäfen der Welt. Zwar rutscht er im Vergleich zum Vorjahr von Platz 8 auf Platz 9, doch bleibt er damit der beste Flughafen Deutschlands im internationalen Vergleich.

Weitere deutsche Airports finden sich in den Top 100: Düsseldorf erreicht Platz 28, Frankfurt folgt auf 37, Berlin-Brandenburg auf 58 und Hamburg belegt Rang 69.

Damit bleibt Deutschland im weltweiten Vergleich gut vertreten – auch wenn asiatische Airports das Ranking weiterhin dominieren.

So wird bewertet

Seit 1999 organisiert das britische Luftfahrtberatungsunternehmen Skytrax die World Airport Awards. Sie gelten als wichtigster Gradmesser für Servicequalität und Kundenzufriedenheit in der globalen Luftfahrt.

Die Umfrage deckt über 575 Flughäfen ab und fragt gezielt nach dem Erlebnis von Passagieren, angefangen bei Check-in, Sicherheitskontrollen, Shopping-Möglichkeiten bis hin zu Gastronomie, Sauberkeit und Effizienz beim Boarding.

Die aktuelle Rangliste basiert auf den Stimmen von Reisenden aus über 100 Nationen – unabhängig, weltweit, neutral.

Top 20 Flughäfen weltweit – Ranking 2025

Hier die offiziellen Platzierungen laut Skytrax-Awards:

  1. Changi Airport, Singapur
  2. Hamad International Airport, Doha
  3. Tokyo Haneda International Airport, Japan
  4. Incheon International Airport, Südkorea
  5. Narita International Airport, Japan
  6. Hong Kong International Airport, China
  7. Paris Charles de Gaulle Airport,
  8. Rome Fiumicino Airport,
  9. Flughafen München, Deutschland
  10. Flughafen Zürich, Schweiz
  11. Dubai International Airport, VAE
  12. Helsinki-Vantaa Airport, Finnland
  13. Vancouver International Airport, Kanada
  14. Istanbul Airport, Türkei
  15. Vienna International Airport, Österreich
  16. Melbourne Airport, Australien
  17. Chubu Centrair International Airport, Japan
  18. Copenhagen Airport, Dänemark
  19. Amsterdam Schiphol Airport, Niederlande
  20. Bahrain International Airport, Bahrain

Fazit: Eine Flughafenikone bleibt auf Weltkurs

Ein tropischer Garten mitten im Terminal, ein gigantischer Indoor-Wasserfall, ein eigenes Kino, luxuriöse Lounges und ein reibungsloser Ablauf – was andere Flughäfen als Vision sehen, ist hier längst Realität.

Mit dem 13. Gesamtsieg schreibt der Sieger von 2025 nicht nur Geschichte – er setzt einmal mehr den Maßstab, wie moderner Flughafenbetrieb aussehen kann.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel