Schnellbremsung auf freier Strecke
Der Lokführer erkannte die Gefahr und reagierte sofort: Mit Achtungspfiff und Notbremsung versuchte er, einen Zusammenstoß zu verhindern. Glücklicherweise kam es zu keiner Kollision – der Zug kam rechtzeitig zum Stehen. Der Mann setzte seinen Weg zunächst zu Fuß fort, bevor er durch alarmierte Landespolizisten gestoppt und später der Bundespolizei übergeben wurde.
In Gewahrsam – und nun unter Verdacht
Der rumänische Staatsangehörige wurde aufgrund seines Zustands in Gewahrsam genommen und blieb über Nacht auf dem Bundespolizeirevier. Nun erwartet ihn ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.
Verletzt wurde laut Angaben der Polizei niemand. Trotzdem ist der Fall ein weiteres Beispiel dafür, wie gefährlich das Betreten von Bahngleisen sein kann – für die Person selbst und alle Fahrgäste an Bord.
Bundespolizei warnt eindringlich
Die Bundespolizei Stuttgart weist erneut darauf hin:
Der Aufenthalt im Gleisbereich ist lebensgefährlich. Züge nähern sich nahezu lautlos und haben selbst bei Notbremsungen einen sehr langen Bremsweg.