ADAC rechnet mit Mega-Staus im Südwesten
Nicht nur Baden-Württemberg startet in die Osterferien – auch Bayern und Nordrhein-Westfalen schicken am Wochenende vom 11. bis 13. April ihre Schüler in die schulfreie Zeit. Hinzu kommt der Durchreiseverkehr aus dem Norden und Ausland. Besonders betroffen: der Donnerstag vor Ostern! Wer hier aufbrechen will, braucht starke Nerven – oder gute Ausweichrouten.
Schon gewusst? Am Gründonnerstag 2024 summierte sich der Stau in Baden-Württemberg auf unfassbare 528 Kilometer Länge. Dieses Jahr dürften es noch mehr werden.
Diese Tage drohen zur Geduldsprobe zu werden
Der ADAC nennt gleich mehrere kritische Termine:
- Freitag, 11. April: Startschuss der Ferien – nachmittags wird’s eng.
- Gründonnerstag, 17. April: absoluter Höhepunkt der Staubelastung.
- Karfreitag, 18. April: vor allem am Vormittag dichter Verkehr.
- Ostermontag, 21. April: Rückreisewelle Richtung Heimat.
Wer kann, sollte lieber am Ostersamstag oder Ostersonntag fahren – da sind die Straßen laut ADAC „besonders leer“.
A8 bei Pforzheim bleibt das Sorgenkind
Ein altbekanntes Problem bleibt die Dauerbaustelle an der Enztalquerung auf der A8 bei Pforzheim. Im Jahr 2024 wurden hier allein 5043 Stunden Stau registriert. Auch zu Ostern 2025 dürfte sich hier der Verkehr stauen. Wer hier durch muss, sollte genug Zeit und Geduld einplanen.
Weitere Hotspots in Baden-Württemberg:
- A5 zwischen Heidelberg – Karlsruhe – Basel
- A6 zwischen Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
- A7 zwischen Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
- A8 zwischen Karlsruhe – Stuttgart – München
- A81 zwischen Heilbronn – Stuttgart
Aktuelle Baustellen mit hoher Staugefahr:
- A7: zwischen Heidenheim und Brenztalbrücke (beide Richtungen)
- A8: zwischen Pforzheim-Süd und Pforzheim-Nord (Enztalquerung)
- A81: zwischen Ludwigsburg-Nord und Rastplatz Kälbling
- A81: Engelbergtunnel zwischen Dreieck Leonberg und Stuttgart-Feuerbach
Fazit: Wer in Baden-Württemberg mit dem Auto in die Osterferien starten möchte, sollte sich auf lange Wartezeiten einstellen – oder clever planen. Denn wer den falschen Tag wählt, steht im schlimmsten Fall stundenlang im Stau.