Feuerwehr rettet Küken in letzter Sekunde

„Ente gut, alles gut!“: Feuerwehr Offenburg befreit sieben Küken aus Gully – Tierretter übernehmen Versorgung

Offenburg-Elgersweier (Baden-Württemberg) – Es sind Bilder, die zu Herzen gehen: Sieben kleine Entenküken saßen hilflos im Schmutzfangkorb eines Kanalschachts fest – von ihrer Mutter weit und breit keine Spur. Doch dank aufmerksamer Passanten und einem schnellen Feuerwehreinsatz ging die Geschichte am Montagabend (gegen 20.40 Uhr) gut aus.
Foto: Feuerwehr Offenburg

Folge uns auf:

Küken steckten im Gully fest – keine Spur von der Mutter

Im Industriegebiet Elgersweier wurden die Stockentenküken zufällig entdeckt – in einem gußeisernen Kanalschacht, allein, orientierungslos und in akuter Lebensgefahr. Die Feuerwehr Offenburg rückte an, hebelte den Deckel auf und holte die kleinen Federbällchen aus dem Schmutzfangkorb.

Wie lange die Entenkinder bereits dort festsaßen, ist unklar. Sicher ist nur: Ohne Hilfe hätten sie die Nacht wohl nicht überlebt.

Tierhilfs- und Rettungsorganisation Neuried übernimmt Pflege

Nachdem auch eine Nahbereichssuche nach der Entenmutter erfolglos blieb, wurde die Tierhilfs- und Rettungsorganisation e.V. aus Neuried informiert. Sie ist im gesamten Ortenaukreis die einzige Einrichtung mit Genehmigung zur Aufnahme von Wildtieren. Noch am Abend erklärten sich Herr Maier und Frau Ehrlacher bereit, die Küken aufzunehmen und fachgerecht zu versorgen.

„Ente gut, alles gut!“: Feuerwehr Offenburg befreit sieben Küken aus Gully – Tierretter übernehmen Versorgung 20250396 02 TH1.1ITiere
Die Feuerwehr packt die Tierkinder transportsicher in einen sauberen Karton.
Foto: Feuerwehr Offenburg

Feuerwehr spricht öffentlich Dank aus

Die Feuerwehr Offenburg nutzte den Vorfall, um öffentlich ihren Dank auszusprechen:

„Ein herzlicher Dank gilt den Betreibern der Tierhilfs- und Rettungsorganisation Neuried e.V., namentlich Herrn Maier und Frau Ehrlacher, für die jahrelange vertrauensvolle und intensive Zusammenarbeit bei der Auf- und Übernahme von Wildtieren nach deren Rettung!“

Fazit: Entenküken gerettet – Zusammenarbeit funktioniert

Auch wenn die Mutter nicht gefunden wurde – für die sieben Küken endet das Abenteuer glimpflich. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Wildtierhilfe wird aus einem dramatischen Einsatz eine rührende Geschichte:
Ente gut, alles gut!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel