Die Auszeichnung wurde beim berühmten „Festival International du Cirque de Monte-Carlo“ verliehen – eines der bedeutendsten Events der Branche. Unter der Schirmherrschaft von Prinzessin Stéphanie von Monaco setzt sich die Organisation für den Erhalt und die Förderung der Zirkuskunst ein.
Mack reiht sich in große Namen ein
Mit der Auszeichnung befindet sich Roland Mack nun in bester Gesellschaft: Auch der legendäre Schweizer Zirkusdirektor Fredy Knie junior und Politiker István Ujhelyi wurden bereits mit dem Titel geehrt. Mack wird damit zum Botschafter der Zirkuskunst und soll weltweit auf die künstlerischen und kulturellen Werte aufmerksam machen.
Roland Mack nach der Ehrung: „Der Zirkus ist für mich ein Ort der Träume. Ich bin dankbar für diese Auszeichnung und werde die Ideale des Zirkus weitertragen.“
Monaco und die Zirkuswelt – eine enge Verbindung
Die enge Beziehung zwischen Monaco und der Zirkuskunst geht zurück auf Fürst Rainier III., der 1974 das berühmte Festival ins Leben rief. Seitdem hat sich das Event als Plattform für die besten Artisten der Welt etabliert. Seine Tochter, Prinzessin Stéphanie, führt das Vermächtnis weiter und kämpft leidenschaftlich für den Erhalt dieser besonderen Kunstform.
Fürst Albert II. würdigte den Zirkus als „wichtige kulturelle Tradition“, die Generationen verbindet und als Symbol für Vielfalt und Zusammenhalt steht.
Mit dem Titel „Ambassadeur du Cirque“ wird Roland Mack künftig eine noch wichtigere Rolle in der Förderung der Zirkuskunst übernehmen.