Deutsche lieben Frischkartoffeln

63,5 Kilo! Kartoffel-Verbrauch in Deutschland auf Rekordhoch

Die Kartoffel ist zurück: Der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland hat mit 63,5 Kilogramm einen Rekordwert erreicht – so hoch war er zuletzt vor zwölf Jahren! Besonders überraschend: Der Konsum von Speisefrischkartoffeln stieg um satte 8,4 Kilogramm auf 25,5 Kilogramm pro Person.
63,5 Kilo! Kartoffel-Verbrauch in Deutschland auf Rekordhoch
63,5 Kilo! Kartoffel-Verbrauch in Deutschland auf Rekordhoch
Bild: insidebw.de

Folge uns auf:

Pommes, Chips und Co. mussten hingegen leichte Einbußen hinnehmen, denn der Verbrauch von verarbeiteten Kartoffelprodukten sank leicht auf 38 Kilogramm.

Was steckt hinter dem Kartoffel-Hype?

Experten des Bundesinformationszentrums (BZL) vermuten Sonderaktionen im und kleinere Verpackungsgrößen als Gründe für den Anstieg. Auch Direktvermarkter profitierten, während die Erntebedingungen schwierig waren: Viel Feuchtigkeit und Frost führten zu höheren Risiken von Schädlingen.

Trotzdem gelang es den Landwirten, den Ertrag zu steigern – 43,8 Tonnen Kartoffeln pro Hektar sind ein deutlicher Zuwachs gegenüber dem Vorjahr.

Infografik mit Fakten zur Kartoffel: Pro-Kopf-Verbrauch 63,5 kg, Ernte 11,6 Mio. Tonnen, 26.680 Betriebe bauen Kartoffeln in Deutschland an. Deutschland ist EU-Spitzenreiter beim Kartoffelanbau. Selbstversorgungsgrad: 153 %. Quelle: BLE

Fakten, die überraschen:

  • 76 Prozent der Kartoffeln landen direkt auf dem Teller.
  • 8 Prozent werden industriell verwertet.
  • bleibt mit 153 Prozent Selbstversorgungsgrad ein Kartoffel-Weltmeister.

Fazit:

Die Kartoffel feiert ein fulminantes Comeback – wer hätte das gedacht?

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel