Live-Erlebnis und große Namen
Das Festival bietet Fans die einmalige Gelegenheit, ihre Podcast-Stars live auf der Bühne zu erleben. Mit dabei sind unter anderem „Sprechen wir über Mord!?“, „In Germany we don’t say“ und „Couple of“. Neben beliebten SWR-Formaten stehen auch Podcasts aus dem ARD-Kosmos sowie externe Produktionen im Fokus. Die Live-Aufzeichnungen der Shows werden ab dem jeweils nächsten Tag in der ARD Audiothek verfügbar sein – ideal für alle, die vor Ort nicht dabei sein können.
Vielfältige Themenwelten
Von humorvollen Dialogen über tiefgründige Gespräche bis hin zu packenden True-Crime-Formaten – das SWR Podcastfestival bringt die Vielfalt der Podcast-Szene nach Mannheim. Die Kooperation zwischen dem SWR und der 190a GmbH verspricht eine professionelle Organisation und ein einmaliges Erlebnis für die Besucher:innen.
Programm & Tickets
Freitag, 14.3.2025
- 20 Uhr: „SWR1 Leute“ mit Maya Leinenbach – Feuerwache
- 20 Uhr: „Sprechen wir über Mord?!“ – Feuerwache
- 20 Uhr: „Der Gangster, der Junkie und die Herrin“ – Forum
Samstag, 15.3.2025
- 15:30 Uhr: „Bromance Daddys“ – Feuerwache
- 15:30 Uhr: „Tell Me Mord“ – Feuerwache
- 15:30 Uhr: „Wine Wednesday“ – Forum
- 20 Uhr: „Trashologinnen“ – Feuerwache
- 20 Uhr: „Couple Of“ – Feuerwache
- 20 Uhr: „Quarks Science Cops“ – Forum
Sonntag, 16.3.2025
- 13:30 Uhr: „Lachlabor – Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln“ – Forum
- 15:30 Uhr: „Die Schule brennt – Der Bildungspodcast mit Bob Blume“ – Feuerwache
- 16 Uhr: „Tigerenten Club – Die Hör-Spiel-Show“ – Forum
- 20 Uhr: „Sputnik Pride“ mit Robin Solf – Feuerwache
- 20 Uhr: „In Germany we don’t say“ – Feuerwache
Änderungen vorbehalten!
Tickets bereits erhältlich
Wer das Festival nicht verpassen möchte, kann sich bereits jetzt unter swr.de/podcastfestival Tickets sichern. Die Nachfrage ist groß, und ein abwechslungsreiches Wochenende für alle Podcast-Fans ist garantiert.
Das Festival ist nicht nur ein Highlight für eingefleischte Hörer:innen, sondern auch eine Bühne für die wachsende Podcast-Kultur in Deutschland. Mannheim wird so für drei Tage zur ersten Adresse für spannende Geschichten und inspirierende Gespräche.
