Sachschaden wird auf über 100.000 € geschätzt

Schwerer Straßenbahnunfall in Karlsruhe – Auto mitgeschleift, Fahrer (72) schwer verletzt!

Ein schwerer Unfall mit dramatischen Folgen ereignete sich am Montagnachmittag in Karlsruhe-Knielingen: Ein 72-jähriger Autofahrer kollidierte an einem unbeschrankten Bahnübergang mit einer Straßenbahn, als er die Gleise überqueren wollte. Die Tram schleifte das Fahrzeug noch meterweit mit, bis es schließlich zwischen einer Ampel und einem Geländer zum Stehen kam.
Schwerer Straßenbahnunfall in Karlsruhe – Auto mitgeschleift, Fahrer (72) schwer verletzt!
Schwerer Straßenbahnunfall in Karlsruhe – Auto mitgeschleift, Fahrer (72) schwer verletzt!
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Der Autofahrer musste von der Feuerwehr mit Spezialwerkzeug aus dem Wrack befreit und ins Krankenhaus gebracht werden. Während die Insassen der Straßenbahn unverletzt blieben, führte der zu einer stundenlangen Sperrung des Straßenbahnverkehrs und einem Sachschaden von über 100.000 Euro.

Unfallhergang: Pkw kollidiert mit Straßenbahn und wird mitgeschleift

Der Unfall ereignete sich gegen 14 Uhr auf der Saarlandstraße Ecke Rheinbrückenstraße, als der Pkw-Fahrer offenbar eine rote Ampel beim Linksabbiegen übersah und mit einer herannahenden Straßenbahn kollidierte. Durch den Aufprall wurde das auf dem Bremsweg der Tram noch mehrere Meter weit mitgeschleift, bevor es zum Stillstand kam. Erst dann konnte die Feuerwehr mit ihrer Rettungsaktion beginnen.

Dramatische Rettung: Fahrer eingeklemmt und schwer verletzt

Der 72-jährige Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeklemmt und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Die Feuerwehr setzte hydraulische Rettungsgeräte ein, um den Mann aus dem Wrack zu retten. Schwer verletzt wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Zum Glück blieben die Fahrgäste in der Straßenbahn unverletzt.

Großeinsatz führt zu Verkehrssperrungen und hohen Sachschäden

Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Straßenbahnverkehr auf der Strecke musste während des Großeinsatzes komplett eingestellt werden, wodurch es für mehrere Stunden zu Ausfällen und Verzögerungen kam. Die Rheinbrückenstraße wurde in dieser Zeit nur einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Der Sachschaden wird auf über 100.000 Euro geschätzt.

Ermittlungen zur Unfallursache laufen weiter

Die Karlsruhe ermittelt weiter zur Unfallursache und prüft, ob der Fahrer möglicherweise durch die rote Ampel beim Abbiegen abgelenkt wurde.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel