Auszeichnung

Hockenheimring erhält höchste FIA-Auszeichnung für Nachhaltigkeit – „Lights on Green“ zeigt den Weg in die Zukunft

Der Hockenheimring Baden-Württemberg hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft des Motorsports gemacht: Mitte September 2024 wurde der traditionsreichen Rennstrecke das prestigeträchtige 3-Sterne-Umweltzertifikat der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) verliehen. Diese höchste Auszeichnung im Rahmen des FIA-Umweltakkreditierungsprogramms unterstreicht das umfassende Engagement des Hockenheimrings für ökologische Verantwortung und den Schutz der Umwelt.
Hockenheimring erhält höchste FIA-Auszeichnung für Nachhaltigkeit – „Lights on Green“ zeigt den Weg in die Zukunft
Hockenheimring erhält höchste FIA-Auszeichnung für Nachhaltigkeit – „Lights on Green“ zeigt den Weg in die Zukunft
Bilder: © Hockenheim-Ring GmbH

Folge uns auf:

Engagement für Nachhaltigkeit im Motorsport

Mit der Verleihung des 3-Sterne-Zertifikats reiht sich der Hockenheimring in eine exklusive Gruppe von Rennstrecken und Motorsport-Organisationen ein, die für ihre nachhaltigen Praktiken ausgezeichnet wurden. Das FIA-Umweltakkreditierungsprogramm bietet einen dreistufigen Rahmen (1 bis 3 Sterne), der es Motorsportakteuren ermöglicht, ihre Umweltleistung zu messen, zu verbessern und zu akkreditieren. Der Hockenheimring überzeugte dabei durch die Umsetzung zahlreicher innovativer Maßnahmen, die den Umweltschutz im Motorsport vorantreiben.

„Lights on Green“: Ein Fahrplan für nachhaltige Innovationen

Unter dem Motto „Lights on Green – Our Race for Change“ hat die Hockenheim-Ring GmbH in den letzten Jahren ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept entwickelt. Dieses umfasst zehn Themenfelder, die von Müllvermeidung und über umweltrelevante Innovationen bis hin zur Lärmemissionskontrolle reichen. Zu den bereits umgesetzten Maßnahmen zählen unter anderem die Installation von Photovoltaik-Anlagen, die Umrüstung auf LED-Beleuchtung, die Nutzung moderner Sensortechnik zur überwachung, die Schaffung von Schutzzonen für bedrohte Arten sowie die Einrichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

Hockenheimring erhält höchste FIA-Auszeichnung für Nachhaltigkeit – „Lights on Green“ zeigt den Weg in die Zukunft image 22

„Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei Großprojekten, aber auch in unserer täglichen Arbeit. Unser Dank gilt dem gesamten Team, das alle mitträgt und den Nachhaltigkeitsgedanken mit Überzeugung umsetzt“, erklärte Jochen Nerpel, Geschäftsführer der Hockenheim-Ring GmbH. Nerpel betonte, dass die Auszeichnung ein wichtiger Meilenstein sei und zugleich ein Ansporn, die Nachhaltigkeitsbemühungen weiter zu intensivieren.

Der Hockenheimring als Vorreiter für zukunftsfähigen Motorsport

Der Erhalt des 3-Sterne-Status ist für den Hockenheimring nicht nur eine Anerkennung der bisherigen Bemühungen, sondern auch ein Zeichen für die Zukunft. „Wir befinden uns in einem dynamischen Prozess, der ständige Anpassungen und Innovationen erfordert. Deshalb soll unser Projekt ‚Lights on Green‘ ein lebendiger Raum für neue Ideen, Initiativen, Konzepte und Partnerschaften werden“, ergänzte Ring-Geschäftsführer Jorn Teske. Der Hockenheimring setzt damit neue Maßstäbe für einen umweltbewussten Motorsport und zeigt, dass Tradition und Nachhaltigkeit im Motorsport Hand in Hand gehen können.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Hockenheimrings unter: www.hockenheimring.de

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel