„Farbe bekennen“: Merz stellt sich den Fragen
In der Sondersendung „Farbe bekennen“ um 20:15 Uhr auf dem Ersten wird sich Merz den kritischen Fragen von Markus Preiß stellen. Der CDU-Vorsitzende wird Rede und Antwort stehen, wie er die Union im Wahlkampf gegen die amtierende Ampel-Koalition führen will. Es wird spannend zu beobachten, welche politischen Schwerpunkte Merz setzt und wie er sich von der bisherigen Kanzlerschaft von Olaf Scholz abheben will.
Ein Porträt des Herausforderers
Direkt nach den Tagesthemen, um 23:05 Uhr, wird in einem kurzen Porträt „Der Herausforderer“ auf das Leben und die Karriere von Friedrich Merz eingegangen. Die Zuschauer erhalten Einblicke in die Höhen und Tiefen seiner politischen Laufbahn. Vom Rivalen Angela Merkels über seinen Rückzug in die Privatwirtschaft bis hin zu seinem Comeback an der Spitze der CDU – Merz ist eine der umstrittensten Figuren in der deutschen Politik.
Merz: Der Kandidat mit Höhen und Tiefen
Friedrich Merz ist bekannt für klare Worte und kontroverse Entscheidungen. Seine Steuerreform-Vision, die „Steuererklärung auf dem Bierdeckel“, war eine seiner bekanntesten politischen Ideen. Doch auch seine Rolle bei BlackRock und die damit verbundenen Steuervermeidungsvorwürfe haben ihn immer wieder in die Kritik gebracht. Trotzdem hat er sich zurückgekämpft und führt nun die Union in den wohl wichtigsten Wahlkampf seiner Karriere.
Die ARD bietet mit diesen Programmpunkten eine exklusive Gelegenheit, einen tiefen Einblick in die Pläne und die Persönlichkeit des Mannes zu erhalten, der die Union als Kanzler in die Zukunft führen will.