Von brisanten Vorwürfen des sexuellen Fehlverhaltens bis zu seinem Rücktritt bietet die Serie eine schonungslose Darstellung einer der schillerndsten Persönlichkeiten der Sport– und Unterhaltungsindustrie.
Aufstieg zum König des Wrestlings
Vince McMahon übernahm die WWE 1982 von seinem Vater und baute sie in den folgenden Jahrzehnten zu einem weltumspannenden Phänomen aus. Er revolutionierte das Wrestling, machte es zum Mainstream und formte daraus ein Milliardenunternehmen. Die Dokumentation zeigt in beeindruckenden Bildern, wie McMahon die WWE zur weltweit führenden Wrestling-Organisation machte und dabei innovative Wege beschritt. Interviews mit ehemaligen Weggefährten, Geschäftspartnern und prominenten Wrestlern bieten einen einzigartigen Einblick in den Mann, der über 40 Jahre lang die Geschicke der WWE bestimmte.

Foto: Mr. McMahon – Produktionsstandbild Netflix
Der Skandal, der alles veränderte
Doch hinter den Erfolgen verbirgt sich eine dunkle Seite. Im Jahr 2022 tauchten Vorwürfe auf, die McMahons Karriere ins Wanken brachten. Angeblich zahlte er weiblichen Mitarbeitern über Jahre hinweg Schweigegelder, um seine sexuellen Affären zu vertuschen. Der Skandal führte dazu, dass McMahon 2022 als WWE-Chef zurücktrat. Doch das war nicht das Ende seiner Geschichte. Die Netflix-Doku geht tief in die Hintergründe der Vorwürfe ein und zeigt Interviews mit den Journalisten, die die Enthüllungen an die Öffentlichkeit brachten.

Ein unverblümtes Porträt eines umstrittenen Geschäftsmanns
Filmemacher Chris Smith, bekannt durch „Tiger King“, und der ausführende Produzent Bill Simmons haben aus über 200 Stunden Material ein packendes und ungeschöntes Porträt von McMahon geschaffen. Die Interviews mit McMahon selbst, seiner Familie, engen Vertrauten und führenden Köpfen der Wrestling-Szene geben dem Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen der WWE, der so noch nie zu sehen war. Die Dokumentation zeigt nicht nur McMahons Erfolgsgeschichte, sondern auch die internen Machtkämpfe und die Skandale, die ihn schließlich stürzten.
++ Der TRAILER IST HIER AUF YOUTUBE ZU SEHEN ++

Was die Zuschauer erwartet
„Mr. McMahon“ wird nicht nur für Wrestling-Fans ein Highlight sein, sondern auch für alle, die sich für Machtstrukturen und den Aufstieg und Fall einer schillernden Figur der Unterhaltungsbranche interessieren. Der offizielle Trailer verspricht eine fesselnde, emotionale und kontroverse Dokumentation, die sich mit den dunkelsten Momenten in McMahons Karriere auseinandersetzt. Die Doku wird aufzeigen, wie schmal der Grat zwischen Ruhm und Fall in der Welt der Sportunterhaltung ist. Es bleibt spannend, wie die Zuschauer auf diese unverblümten Enthüllungen reagieren werden.
Die sechsteilige Doku-Serie ist ab dem 25. September 2024 exklusiv auf Netflix zu sehen.


