Rosa Wunder!

Flamingo-Babys in der Wilhelma: Drei Neue im Kindergarten!

Große Freude in der Wilhelma: Bei den Rosaflamingos gibt es süßen Nachwuchs! Drei kleine Küken haben kürzlich ihre Nester verlassen und stolzieren nun auf ihren langen, dünnen Beinen durch das flache Wasser der Flamingo-Anlage. Die niedlichen Federbällchen, noch ganz in Grau, sorgen für entzückte Blicke bei den Besuchern. Doch sind die drei wirklich Geschwister? Andreas Frei, Vogel-Kurator der Wilhelma, klärt auf.
Flamingo-Babys in der Wilhelma: Drei Neue im Kindergarten!
Flamingo-Babys in der Wilhelma: Drei Neue im Kindergarten!
Bei den Rosaflamingos in der Wilhelma haben drei Jungvögel ihre Nester verlassen
Fotos: Wilhelma Stuttgart/Birger Meierjohann

Folge uns auf:

Der Kindergarten der Flamingos

Flamingos sind besonders, wenn es um ihre Brutpflege geht. In der Regel legt das Flamingo-Paar nur ein einziges Ei, das abwechselnd bebrütet wird. Nach knapp einem Monat schlüpft das Küken und verlässt das Nest, sobald es sicher auf den Beinen ist. Die Jungvögel schließen sich dann zu einem „Kindergarten“ zusammen, was in der oft riesige Gruppen von Tausenden von Küken sein können. Die Eltern füttern ihre Kleinen weiterhin mit einer speziellen Kropfmilch und erkennen ihren Nachwuchs allein an der Stimme.

Die weite Welt der Rosaflamingos

Rosaflamingos haben ein riesiges Verbreitungsgebiet: vom Mittelmeer über Afrika bis nach Indien. Sie lieben flache, brackige oder salzige Gewässer, wo sie ihre Nahrung – kleine – mit ihrem speziellen Seihschnabel aus dem Wasser filtern. Ihre Nester bauen sie aus Schlamm, und diese müssen natürlich über der Wasseroberfläche liegen, um die Eier zu schützen. Auch in der brüten die Flamingos in einem geschützten Bereich, der den Blicken der Besucher entzogen ist.

Bei den Rosaflamingos in der Wilhelma haben drei Jungvögel ihre Nester verlassen

Bald noch mehr Flamingo-Babys?

Noch wird in der Wilhelma fleißig gebrütet. Mit etwas Glück gibt es bald noch mehr süßen Flamingo-Nachwuchs. Die Besucher können gespannt sein, ob der Kindergarten bald weiter wächst und sich noch mehr graue Federbällchen unter die rosa Flamingos mischen. Die Wilhelma bietet damit nicht nur eine exotische Attraktion, sondern auch spannende Einblicke in das Familienleben dieser faszinierenden Vögel.

Wer also Lust auf ein tierisches Erlebnis hat, sollte sich einen Besuch in der Wilhelma nicht entgehen lassen – die niedlichen Flamingo-Küken sind ein absolutes Highlight!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel