Play-Offs zur K.O.-Runde

UEFA Europa League: SC Freiburg live im Free-TV bei RTL!

Alles oder nichts heißt es für den SC Freiburg in der Europa League! Am 15. Februar kämpfen die Breisgauer im Play-Off-Hinspiel gegen RC Lens um den Einzug ins Achtelfinale. Das Spiel wird live im Free-TV bei RTL übertragen.
UEFA Europa League: SC Freiburg live im Free-TV bei RTL!
UEFA Europa League: SC Freiburg live im Free-TV bei RTL!
Moderatorin Anna Kraft
Foto: RTL / Guido Engels

Folge uns auf:

Die Chance auf das Achtelfinale

Die Mannschaft von Christian Streich hat in dieser Saison bereits bewiesen, dass sie auf internationaler Bühne mithalten kann. In der Gruppenphase der Europa League holte der SC Freiburg starke zehn Punkte und belegte den zweiten Platz hinter Olympiakos Piräus. Jetzt gilt es, gegen RC Lens nachzulegen und sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in Freiburg (22. Februar) zu verschaffen.

„Blamieren oder Kassieren“ im Vorfeld

Vor dem Spiel gegen Lens könnt ihr euch ab 20:15 Uhr mit „Blamieren oder Kassieren“ auf einstimmen. In der Show testen RTL-Moderatorin Katja Burkard und Sänger Sasha ihr Quiz-Wissen.

Alle Top-Spiele auf RTL+

Neben dem Spiel des SC Freiburg zeigt RTL+ am 15. Februar auch alle anderen Top-Partien der Europa League und Europa Conference League. Mit dabei sind unter anderem der AC Mailand, Galatasaray Istanbul und Benfica Lissabon.

Der siebte Spieltag am 15. Februar im Überblick (Anstoß, Kommentator:innen): 

RTL 

  • RC Lens – SC Freiburg (21:00 Uhr – Marco Hagemann & Steffen Freund) 

RTL+: 

  • RC Lens – SC Freiburg (21:00 Uhr – E: Robby Hunke & Felix Kroos / K: Klaus Veltman) *
  • Union Saint-Gilloise – Frankfurt (18:45 Uhr – E: Cornelius Küpper & Ansgar Brinkmann / K: Christian Strassburger) 
  • Feyenoord Rotterdam – AS Rom (18:45 Uhr – E: Oliver Seidler / K: Philip Konrad)
  • Galatasaray Istanbul – Sparta Prag (18:45 Uhr – E: Florian von Stackelberg / K: Alexander Klich)
  • Schachtar Donezk – Olympique Marseille (18:45 Uhr – E: Rene Langhoff / K: Heiko Wasser
  • AC Mailand – Stade Rennes (21:00 Uhr – E: Stefan Galler / K: Jürgen Schmitz)
  • Benfica Lissabon – FC Toulouse (21:00 Uhr – E: Michael Born / K: Tim Hemmrich)
  • Real Betis – Dinamo Zagreb (21:00 Uhr – E: Frederick Schulz / K: Stefan Fuckert)  

*(E: Einzelspiel / K: Konferenz) 

Experten-Analyse und Community-Talk

In der „Matchday“-Show auf RTL+ analysieren die TV-Experten Ansgar Brinkmann, Patrick Helmes und Felix Kroos die Spiele des Tages. Neu dabei sind die Community Hosts um Sportmoderatorin Alessa-Luisa Naujoks, Sportreporterin Jessica Matyschok und Social-Sportreporter Julius Fellermann. Sie holen die Themen der Fans in die Sendung und sorgen für zusätzlichen Diskussionsstoff.

Backstage-Einblicke und weitere Insights bei Social Media

Der Europapokal-Donnerstag steht auch auf den Social-Media-Kanälen von „RTL Sport“ ganz im Zeichen des Fußballs. Neben einer umfangreichen Live-Begleitung der Partien auf Instagram bietet der TikTok-Kanal @rtlsport ein außergewöhnliches Second-Screen-Erlebnis: User können ab sofort die Spieltagsshow „Matchday“ in voller Länge auf der Videoplattform verfolgen. Im innovativen 9:16-Stream sehen Fans den gesamten Vorlauf, alle Halbzeitanalysen sowie die Kommentatoren durchgängig während der Live-Konferenz. Das On-Air-Team beantwortet live die Fragen der User im Chat.

Also, an den Fernseher oder Laptop und den SC Freiburg im Kampf um den Einzug ins Achtelfinale der Europa League unterstützen!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel