Mädchen erliegt schweren Verletzungen
Am heutigen Freitag ereignete sich in der Hauptstraße im Bereich der Kirche in Ottersweier ein unfassbares Unglück, das das Leben eines Schulkindes forderte. Gegen 13:15 Uhr wurde das Mädchen, das auf dem Heimweg von der Schule war, an einem angrenzenden Kreisverkehr von einem Bus erfasst und überrollt. Trotz sofortiger Hilfsmaßnahmen kam jede Rettung zu spät; das Kind erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.
Erste Erkenntnisse zum Unfallhergang
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen und der Auswertung des Fahrtenschreibers hielt der Busfahrer sein Fahrzeug kurz vor dem Fußgängerüberweg an. Anschließend fuhr er mit langsamer Geschwindigkeit los und bog in den direkt angrenzenden Kreisverkehr ein. Dem derzeitigen Sachstand zufolge übersah der Fahrer dabei das Mädchen, das mit einem Tretroller auf dem Gehweg der Laufer Straße in Richtung Hauptstraße unterwegs war und die Fahrbahn auf dem Fußgängerüberweg überqueren wollte. Nach dem Zusammenstoß mit der rechten Fahrzeugfront des Busses wurde das Mädchen mutmaßlich von einem Rad überrollt.
Rettungskräfte im Einsatz und weitere Ermittlungen
Umgehend nach dem Unfall waren zahlreiche Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr, des Notfall-Krisen-Teams und der Polizei vor Ort. Der Bereich um die Unfallstelle wurde für die Dauer der Maßnahmen komplett gesperrt. Der mutmaßliche Unfallverursacher, der Busfahrer, erlitt einen Schock und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Zur detaillierten Klärung des Unfallhergangs wurde in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Baden-Baden ein Sachverständiger hinzugezogen, der die vorhandenen Spuren auswertet. Auch die Frage, ob sich zum Unfallzeitpunkt weitere Fahrgäste im Bus befanden, ist Gegenstand der laufenden polizeilichen Ermittlungen des Verkehrsdienstes Baden-Baden. Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07221 97230 – 0 zu melden. Für mögliche Fahrgäste bietet das Notfall-Krisen-Team in Bühl unter der Rufnummer 07223 4464 eine Nachbetreuung an.
