Wetterlage: Feuchte Luft aus Westen bringt neue Probleme
Ein großflächiges Tief namens ULF liegt über Benelux und schickt hochreichend feuchte, mildere Luft nach Baden-Württemberg. In Kombination mit bodennaher Kaltluft entsteht ein explosives Gemisch, das besonders im Süden für Dauerregen und Glätte sorgt.
Gefahr durch Glätte & Schnee – vor allem morgens
Zum Wochenstart bleibt es heikel:
- Glatteis und überfrierende Nässe am Morgen vor allem ab 400 m, besonders auf der Alb.
- In den höchsten Schwarzwaldlagen (ab 1000 m) fallen 1–3 cm Neuschnee.
- In der kommenden Nacht erneut Glättegefahr durch überfrierende Nässe und Schneematsch ab 800 m.
Zwischen diesen kurzen winterlichen Phasen steigen die Temperaturen tagsüber regional deutlich an, was die Straßen zusätzlich rutschig macht.
Dauerregen: Südschwarzwald besonders betroffen
Die kräftigsten Niederschläge erwartet der Süden:
- 30 bis 50 Liter Regen pro Quadratmeter bis Mitternacht
- Schwerpunkt: Südschwarzwald, Bodensee, Oberschwaben, Allgäu
Damit drohen erneut vollgesogene Böden, rutschige Wege und gefährliche Fahrbedingungen.
Wind & Sturm: Feldberg wieder im Fokus
Im Bergland bleibt es ruppig:
- Schwarzwaldgipfel: stürmische Böen bis 60 km/h
- Feldberg: Sturmböen um 75 km/h
In Kombination mit Regen und Schneematsch kann das in Höhenlagen schnell ungemütlich werden.
Vorhersage für heute (Montag)
Regen, Schnee, Glätte – der Winter mischt vorne mit
Der Tag startet mit Glatteisgefahr, bevor gegen Mittag besonders im Süden teils kräftiger Regen einsetzt. Schwarzwald und Oberschwaben stecken sogar im Dauerregen fest. Nur im Norden bleibt es zeitweise etwas trockener. Auf den Höhen fällt zusätzlich Schnee.
Höchstwerte:
- 1 Grad an der Donau
- 9 Grad am südlichen Oberrhein
Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Südwestwind, der in höheren Lagen immer wieder auffrischt.
Nacht zum Dienstag:
Weiter viele Wolken. Der Dauerregen im Süden lässt nach und geht im Allgäu teilweise in Schneeregen oder Schnee über. Wieder besteht Glättegefahr.
Tiefstwerte: +4 bis -1 Grad, dazu auf Schwarzwaldgipfeln weiter starke bis stürmische Böen.
Vorhersage für Dienstag
Unbeständig und kühl – von allem etwas
Der Dienstag bleibt grau und nass. Immer wieder ziehen Regen- und Graupelschauer durchs Land. In den Bergen schneit es.
Temperaturen: 1 bis 7 Grad
Der Wind bleibt schwach, meist aus Westen.
Nacht auf Mittwoch:
Erneut Schauer, teils bis in mittlere Lagen als Schnee.
Tiefstwerte: +3 bis -3 Grad, gebietsweise Glätte!
Vorhersage für Mittwoch
Noch einmal winterlich – bevor es ruhiger wird
Viele Wolken, häufig leichte Niederschläge, ab mittleren Lagen mit Schnee vermischt, im Bergland als Schnee.
Höchstwerte: 0 bis 6 Grad
In der Nacht zum Donnerstag beruhigt sich das Wetter: Die Niederschläge klingen ab, es klart regional auf, Nebel bildet sich. Die Temperaturen fallen auf -1 bis -6 Grad – erneut Glättegefahr.
Vorhersage für Donnerstag
Endlich freundlicher – aber frostig!
Zum Tagesbeginn Nebel und Hochnebel. Im Tagesverlauf vor allem im Süden zunehmend freundlich mit Auflockerungen.
Höchstwerte: 0 Grad im Bergland, bis 5 Grad im Rheintal.
Die Nacht wird klar, kalt und trocken:
Tiefstwerte: 0 bis -8 Grad, dazu stellenweise Reifglätte.

