Die Rennkommissare der Formel 1 haben nach dem Rennen in Las Vegas eine folgenschwere Entscheidung getroffen: Beide McLaren-Piloten, Lando Norris und Oscar Piastri, wurden nachträglich disqualifiziert. Als Ursache für die Disqualifikation wurde ein übermäßiger Verschleiß der sogenannten Skid-Blocks unter den Fahrzeugen angegeben. Diese Bauteile dienen dazu, den Abstand zwischen Fahrzeug und Strecke zu überwachen und dürfen einen bestimmten Abnutzungsgrad nicht überschreiten.
Für Lando Norris bedeutet dies den Verlust seines zweiten Platzes, während sein Teamkollege Oscar Piastri seinen vierten Platz einbüßt. Max Verstappen von Red Bull wird damit nachträglich zum Rennsieger erklärt, vor den beiden Mercedes-Piloten George Russell und Kimi Antonelli. Disqualifikationen aufgrund solcher Regelverstöße sind in der Formel 1 nicht gänzlich neu; auch Lewis Hamilton musste sich beispielsweise in der Vergangenheit bereits aus dem gleichen Grund einem solchen Beschluss beugen.
Die Auswirkungen dieser Entscheidung könnten sich als erheblich für den weiteren Verlauf der Weltmeisterschaft erweisen. Obwohl Lando Norris mit 390 Punkten weiterhin die Führung in der WM-Wertung innehat, schrumpft sein Vorsprung auf Verstappen und Piastri auf jeweils 24 Punkte, da die Punkte aus Las Vegas entfallen. Mit nur noch zwei ausstehenden Rennen in der Saison rückt das Feld an der Spitze damit enger zusammen und verspricht einen spannenden Kampf um den Titel.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)


