Am 13. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga gelang Hannover 96 ein beeindruckender 2:0-Sieg gegen den SC Paderborn. Die Gäste aus Niedersachsen präsentierten sich von der ersten Minute an fokussiert und drängten auf die Offensive. Diese Spielweise stellte Paderborn vor große Herausforderungen, und die Heimmannschaft wirkte zunächst überrumpelt.
Maßgeblich für die frühe Führung von Hannover war Benjamin Källman, der mit einem Doppelpack noch vor der Halbzeitpause die Weichen auf Sieg stellte. Trotz dieser Niederlage konnte der SC Paderborn die Tabellenführung behaupten. Dies war dem Umstand zu verdanken, dass der direkte Verfolger, der FC Schalke 04, im Parallelspiel bei Preußen Münster nicht über ein torloses Unentschieden hinauskam.
Schalke ringt in Unterzahl
Die Schalker zeigten zwar einige vielversprechende Offensivaktionen, doch die Münsteraner agierten über weite Strecken gefährlicher, auch wenn ihnen der entscheidende Treffer verwehrt blieb. Eine entscheidende Szene ereignete sich knapp zehn Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit: Preußen-Keeper Johannes Schenk sah nach einer Notbremse die Rote Karte, wodurch seine Mannschaft in Unterzahl geriet. Der S04 tat sich jedoch schwer, aus dieser numerischen Überlegenheit Kapital zu schlagen und musste sich letztlich mit einem Remis begnügen.
Magdeburgs Pechsträhne hält an
Im dritten Spiel des Nachmittags setzte sich die Pechsträhne des 1. FC Magdeburg fort, der bei Fortuna Düsseldorf zu Gast war. Der FCM zeigte bis zum gegnerischen Strafraum ein überzeugendes Spiel, doch im Abschluss fehlte wie so oft in dieser Saison die Effizienz. Die Fortuna nutzte in der 37. Minute eine Chance durch Cedric Itten zur 1:0-Führung und konzentrierte sich danach auf die Verteidigung des Vorsprungs. Kurz vor Schluss konnte der Tabellenletzte aus Magdeburg, dank eines Treffers von Philipp Hercher, die dreimonatige Auswärtstorflaute beenden. In der Nachspielzeit machte Itten jedoch mit dem 2:1-Endstand alle Magdeburger Hoffnungen zunichte.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)


