Hausbewohner erleben böse Überraschung
Straubenhardt (Enzkreis) – Die ruhige Gemeinde Straubenhardt wurde am frühen Mittwochabend zum Schauplatz eines Einbruchs, der die Bewohner eines Hauses in Feldrennach tief getroffen hat. Zwischen 16:20 Uhr und 19:15 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu dem Anwesen in der Hölderlinstraße und hinterließen eine Spur der Verwüstung. Dieser Vorfall verdeutlicht die Notwendigkeit von Wachsamkeit und gemeinschaftlicher Sicherheit.
Spurensuche nach dem dreisten Übergriff
Die Einbrecher hebelten nach ersten Erkenntnissen der Polizei eine rückwärtig gelegene Tür auf, um in das Einfamilienhaus zu gelangen. Einmal im Inneren, durchwühlten sie systematisch mehrere Räume und öffneten das gesamte Inventar. Art und Umfang des Diebesgutes sowie die genaue Schadenshöhe sind derzeit noch Gegenstand der laufenden kriminalpolizeilichen Ermittlungen des Polizeipräsidiums Pforzheim. Die Beamten arbeiten mit Hochdruck daran, die Identität der Täter zu klären und die gestohlenen Gegenstände ausfindig zu machen. Fälle wie dieser unterstreichen, wie wichtig es ist, verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei zu melden.
Zeugen dringend gesucht: Jede Information zählt
Die Kriminalpolizei hofft auf die Mithilfe der Bevölkerung. Jeder, der im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Hölderlinstraße beobachtet hat, wird gebeten, sich umgehend beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 07231 186-4444 zu melden. Auch unscheinbare Details können in solchen Fällen entscheidend sein, um die Täter zu fassen und weiteren Einbrüchen vorzubeugen. Der Schutz der eigenen vier Wände und das Sicherheitsgefühl in der Nachbarschaft profitieren von aufmerksamer Bürgerbeteiligung. Es ist entscheidend, dass Hinweise, die zur Aufklärung beitragen könnten, nicht zurückgehalten werden, um die Sicherheit in Straubenhardt weiterhin zu gewährleisten.

