Musik-Motto sorgt für Stress – und große Momente
Diese Woche steht ganz im Zeichen der Klänge: E-Gitarre, Pauke, Geige und Triangel. Das Motto ist klar – die Coaches wollen spüren, hören und schmecken, welches Instrument auf dem Löffel steckt. Als Gastjuror ist Punk- und Zwei-Sterne-Koch Daniel Gottschlich aus Köln dabei. Er verbindet seit Jahren Musik und Fine Dining – und erwartet genau das auch von den Teams.
Teamkochen: Rock’n’Roll vs. Misstöne – ein Favorit setzt sich klar durch
Die vier Teams bekommen je ein Instrument zugelost – und es wird schnell ernst.
Team Blau (Elif Oksan)
→ E-Gitarre
Hier liefert Mike den stärksten musikalischen Genuss. Sein Mix aus weißer Schokolade, Blumenkohl, Finger Lime und Gurke trifft den Rock’n’Roll-Ton perfekt. Für Gottschlich: „Das ballert!“ – ein klarer Sieg.
Team Grün (Steffen Henssler)
→ Pauke
Sandra überzeugt mit Büffel-Filet, Ringel-Beete und Schokoladen-Chip. Kraftvoll, wuchtig – „boom“, wie Henssler sagt.
Team Rot (Tim Raue)
→ Triangel
Raue schickt Pako ins Rennen. Sein Wolfsbarsch-Sashimi mit Kohlrabi, Avocado und Salicorn-Tempura bringt die Triangel auf den Punkt.
Team Gelb (Alexander Herrmann)
→ Geige
Cyrill legt einen Wolfsbarsch-Löffel mit Rauch und Nussbutter hin – doch für Gastjuror Gottschlich passt die „Instrumentenstimmung“ nicht. Das gilt als schwächster Löffel.
Die Folge ist bitter:
Alexander Herrmann schickt Alfred nach Hause. Erst letzte Woche hatte er ihn per Joker ins Team geholt – jetzt ist Schluss.
Solokochen: Jenny überrascht – und räumt doppelt ab
Im Solo-Duell müssen mindestens eine dieser Zutaten kreativ umgesetzt werden:
- Herbsttrompete
- Flügelbohne
- Geigentomate
Jenny liefert die Löffel des Abends und bekommt gleich zwei goldene Sterne – ihr bisher größter Moment in der Staffel. Auch Sandra und Criss sichern sich je einen goldenen Stern.
In die Gefahrenzone rutschen:
- Viktor (Team Oksan)
- Eva (Team Raue)
- Anne (Team Raue)
Entscheidungskochen: Karibik-Sound – ein Dessert entscheidet über das Aus
Im Entscheidungskochen wird es tropisch und gnadenlos eng. Unter dem Karibik-Song „Papaya“ müssen Viktor, Eva und Anne ein Dessert aus Papaya, Kokosnuss und Banane kreieren – intensiv, mutig, klar im Geschmack.
Anne zeigt den stärksten Löffel. Ihre Kombination aus Papaya, Schokoladen-Pfeffer-Espuma, etwas Zuckerwatte und einem Tomaten-Chili-Sud trifft genau das, was Gastjuror Daniel Gottschlich sucht: Überraschung, Spannung, klare Linie.
Viktor setzt auf einen Kokosnuss-Schaum mit Kaffee-Karamell, Karotte, Filo-Teig und Basilikum – solide, gut gekocht, aber nicht spektakulär genug für den Sieg. Platz zwei sichert ihm den Verbleib in der Show.
Eva wagt eine Mischung aus Banane, Spitzkohl, weißer Schokolade und Vanille-Creme. Mutig, aber geschmacklich nicht stimmig. Für Gottschlich fehlt der rote Faden – und damit ist klar: Eva muss „The Taste“ verlassen. Coach Tim Raue betont jedoch: „Auf Wiedersehen, nicht Tschüss.“

Foto: Joyn /Benedikt Müller;
Wer ist raus in Folge 5?
✔ Alfred (nach Teamkochen)
✔ Eva (nach Entscheidungskochen)
❌ Toni (bereits letzte Woche)
Wie geht’s weiter?
Die restlichen 11 Kandidatinnen und Kandidaten kochen am Mittwoch, 26. November, weiter – wie immer um 20:15 Uhr in SAT.1 und im Stream bei Joyn.
