Hoffnungsvoll gestartet – und doch verloren
Zum Start der achten Staffel ging das Kult-Duo mit ordentlich Selbstvertrauen ins Rennen. Ihre Gegner: Matthias Schweighöfer, Alli Neumann und Kayla Shyx – ein Star-Trio mit Kampfgeist!
Trotz der prominenten Konkurrenz schlugen sich Joko & Klaas zunächst stark, erspielten sich gleich drei Vorteile und sahen wie die sicheren Sieger aus. Doch dann kam alles anders …
Das Finale „Fallen lassen“ wird zum Nervenspiel
Aus einem riesigen Turm mussten die beiden Entertainer Gegenstände gezielt fallen lassen – gar nicht so einfach, wenn die Nerven flattern! Erst trafen sie zielsicher, dann häuften sich die Fehlwürfe.
Moderator Steven Gätjen (53) erklärte trocken: „Drei Fehlversuche sind erlaubt – dann ist Schluss.“
Doch genau das wurde zum Verhängnis: Ein verfehlter Zahnputzbecher, daneben geworfene Gabeln – und schon war’s vorbei.
„Ihr habt alles gegeben!“ – aber ProSieben jubelt
„Ihr habt gekämpft, ihr habt alles gegeben, aber es hat nicht sein sollen“, fasste Gätjen das Drama zusammen.
Das Ergebnis: Sieg für ProSieben, Niederlage für das Kult-Duo – und damit auch eine neue Strafe, die es in sich hat.
Die Strafe: Sechs neue Versionen der ProSieben-Hymne
Schon vor Jahren hatten Joko & Klaas den Sender-Song „We Love To Entertain You“ eingesungen. Jetzt will ProSieben Nachschlag – sechs Remixe sollen die Entertainer produzieren!
In der kommenden Woche werden die Zuschauer hören, was die beiden sich ausgedacht haben – ob Pop, Elektro oder vielleicht sogar Schlager, bleibt offen.
Nächste Woche geht’s weiter – mit Revanche-Gelüsten
Aufgeben? Nicht ihr Stil! Schon nächste Woche wollen Joko und Klaas zurückschlagen und sich die 15 Minuten Live-Sendezeit zurückholen.
Zu sehen gibt’s das Show-Spektakel wie gewohnt mittwochs ab 20:15 Uhr auf ProSieben – oder jederzeit bei Joyn.

