Mehrere Vorfälle im Landkreis Hall

Serie von Zwischenfällen im Landkreis Schwäbisch Hall: Von Unfällen bis tätlichem Angriff

Eine Serie von Vorfällen beschäftigte die Polizei im Landkreis Schwäbisch Hall. Die Bandbreite reichte von ungewöhnlichen Verkehrsunfällen, darunter ein Frontalzusammenstoß und ein Pedelec-Sturz, über Sachbeschädigung wie eine Farbschmiererei bis hin zu mehreren Unfallfluchten. Auch ein alkoholisiert aufgegriffener Fahrer und ein tätlicher Angriff auf Polizeibeamte wurden gemeldet.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Der Landkreis Schwäbisch Hall war kürzlich Schauplatz mehrerer bemerkenswerter Vorfälle, die die Aufmerksamkeit der örtlichen auf sich zogen. Die Bandbreite der Ereignisse reichte von Verkehrsunfällen mit verletzten Personen und unklarer Ursachenlage, über Fälle von Sachbeschädigung bis hin zu einer Situation, in der ein Alkoholisierter im Straßenverkehr auffällig wurde und sich später einem tätlichen Angriff gegen Beamte schuldig machte.

Blaufelden: Frontalzusammenstoß auf Feldweg

Am Freitag ereignete sich gegen 11:10 Uhr ein ungewöhnlicher Frontalzusammenstoß auf einem Feldweg parallel zur B290 in Blaufelden. Ein 74-jähriger Peugeot-Fahrer und ein 38-jähriger Ford-Sprinter-Fahrer kollidierten nach einem missverständlichen Ausweichmanöver. Beide Fahrzeugführer erlitten leichte Verletzungen. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.

Satteldorf: Pedelec-Sturz

Ein 74-jähriger Pedelec-Fahrer stürzte am Freitagnachmittag gegen 14:15 Uhr auf einem Feldweg zwischen der Beeghöfer Ortsstraße und der K2505. Die Ursache des Sturzes ist derzeit noch unklar. Der Fahrer wurde leicht verletzt und musste zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden am Pedelec beträgt mehrere hundert Euro.

Fichtenau: Unklare Verkehrssituation wirft Fragen auf

Am Freitag kam es auf der L1070 zwischen Wäldershub und von Wildenstein zu einem , dessen Ursache noch Rätsel aufgibt. Ein 56-jähriger Traktorfahrer, der nach links in einen Feldweg abbiegen wollte, kollidierte mit einer 37-jährigen VW-Fahrerin, die zum Überholvorgang ansetzte. Die Frage, ob der Traktorfahrer seinen Blinker betätigt hatte, ist hierbei entscheidend. Die VW-Fahrerin wurde leicht verletzt. Die Polizei Crailsheim bittet Zeugen unter der Rufnummer 07951 4800 um Hinweise, um Licht ins Dunkel des Unfallhergangs zu bringen.

Crailsheim: Farbschmiererei am Umspannwerk

Zwischen Freitagabend und Samstagnachmittag wurde in der Spitalstraße in Crailsheim ein bereits genehmigtes Graffiti am Umspannwerk des Stadtmuseums mit silberner Sprühfarbe übersprüht. Die Polizei Crailsheim ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen, die unter 07951 4800 Hinweise geben können.

Unfallfluchten in Crailsheim, Ilshofen und Braunsbach

Mehrere Unfallfluchten beschäftigen die Polizei im Landkreis. In Crailsheim wurde am Samstag zwischen 11:35 Uhr und 11:45 Uhr ein Seat auf einem Parkplatz eines Non--Ladens in der Langenstraße beschädigt. Der Verursacher flüchtete und hinterließ einen Schaden von rund 1500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Crailsheim (07951 4800) zu melden.

In Ilshofen kam es zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag zu einer Unfallflucht, bei der zwei geparkte Pkws in der Kirchstraße beschädigt wurden. In Braunsbach entstand zwischen Dienstagnachmittag und Freitagnachmittag an einem in der Keltergasse geparkten Chrysler Sachschaden von etwa 2000 Euro. In beiden Fällen entfernten sich die Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Das Polizeirevier Schwäbisch Hall nimmt Hinweise unter 0791 4000 entgegen.

Kirchberg an der Jagst: Betrunkener Autofahrer

In Kirchberg an der Jagst fiel ein 28-jähriger VW-Fahrer am Sonntagmorgen gegen 4 Uhr auf der Ortsstraße auf, als er mit rund 2 Promille Alkohol im Blut von der Fahrbahn abkam und Flurschaden verursachte. Bei der Unfallaufnahme wurde der Verdacht auf Alkoholkonsum bestätigt. Der Führerschein des Mannes wurde sofort eingezogen, und eine Blutentnahme angeordnet. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 2000 Euro.

Crailsheim: Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte

Im Alten Postweg in Crailsheim wurde ein 39-jähriger Mann im Rahmen einer Fahndung wegen Körperverletzung angetroffen. Bei der Sachverhaltsaufnahme zeigte der Mann aggressives Verhalten und versuchte, auf die Beamten loszugehen. Er wurde zu Boden gebracht und fixiert, wobei er massiven Widerstand leistete und versuchte, die Beamten zu bespucken. Die Erklärung des Gewahrsams und die Fahrt zum Revier gingen mit Beleidigungen und Bedrohungen einher. Gegen den Mann wird nun Anzeige erstattet.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel