Falstaff-Ranking 2025

Die beliebteste Bäckerei Baden-Württembergs kommt aus dem Schwarzwald 

Der Duft von frischem Brot, das Knacken goldener Krusten, die Wärme der Backstube: Brot ist in Deutschland mehr als Nahrung – es ist ein Stück Identität. Tausende Genießerinnen und Genießer haben in der Falstaff-Community-Wahl 2025 abgestimmt, um die beliebtesten Bäckereien des Landes zu küren.
Die beliebteste Bäckerei Baden-Württembergs kommt aus dem Schwarzwald 
Die beliebteste Bäckerei Baden-Württembergs kommt aus dem Schwarzwald 
Foto: insidebw.de / Tobias Baumann

Folge uns auf:

Das Ergebnis zeigt: Das deutsche Bäckerhandwerk lebt – regional, kreativ und mit Herz. Und unter den Favoriten glänzt auch ein Familienbetrieb aus , der sich mit Leidenschaft dem Brot verschrieben hat.

Die besten Bäckereien aus Baden-Württemberg

Besonders groß war die Beteiligung im Süden: In Baden-Württemberg zeigt sich, wie vielfältig die Brotlandschaft wirklich ist – vom bis zum Neckartal.
Diese Betriebe zählen laut Falstaff-Community zu den beliebtesten im Ländle:

  1. Bäcker Saur, 72160 Horb am Neckar
  2. Bäckerei & Konditorei Raisch, 75365 Calw
  3. Bobo Sauerteigbäckerei, 69469 Weinheim
  4. Backhaus Mahl
  5. Brot & Brü
  6. Bäcker Lay, 79100 Freiburg
  7. Bäckerei Riegler, 69123 Heidelberg
  8. Bäckerei Pfeifle, 79115 Freiburg
  9. Zachert, 71229 Leonberg
  10. Bäckerei Böhringer, 73105 Dürnau

Die Auswahl zeigt eindrucksvoll, dass Baden-Württemberg zu den brotstärksten Regionen Deutschlands gehört – mit einer Mischung aus innovativen Konzepten, regionalem Bewusstsein und echtem Handwerk.

Handwerk mit Seele – die Bäcker aus Horb

Zu den ausgezeichneten Bäckereien gehört auch Bäcker Saur aus Horb am Neckar.
Der Familienbetrieb wird heute in dritter Generation geführt – von den Brüdern Alexander und Patrick Saur – und verbindet handwerkliche Erfahrung mit innovativen Ideen.

„Der Bäcker Saur wurde mir im wahrsten Sinne des Wortes in die Wiege gelegt“, erzählt Alexander Saur.
„Gegründet von meinem Opa, vergrößert von meinem Vater und jetzt von mir und meinem Bruder geführt.“

Seine früheste Erinnerung: „Wie ich als 3-Jähriger mit meiner Decke bei meinem Vater im Büro, direkt bei der Produktion geschlafen habe – also nachts, während mein Vater die ersten Backwaren aus dem Ofen zog.“

Die beliebteste Bäckerei Baden-Württembergs kommt aus dem Schwarzwald  1063d8e1 68a9 4a4b 9ca4 969cea7e0455
Freude in der Backstube: Das Team der Bäckerei Saur aus Horb feiert den Erfolg bei der „Falstaff“-Abstimmung zum beliebtesten Bäcker Baden-Württembergs – mit einem symbolträchtigen Riesenbrot. Die Brüder Alexander (hinten links, mit weißer Kappe) und Matthias Saur (ganz rechts) führen den traditionsreichen Familienbetrieb heute gemeinsam.
Foto: Talia Günyar

Die „Brotverbesserer“ aus dem Schwarzwald

Auf der offiziellen Webseite beschreibt das Team seine Philosophie offen:

„Wir können nicht anders: Als Brotverbesserer überlegen wir uns ständig Neues. Neue Backwaren, veränderte Rezepturen, zeitgemäße Rohstoffe, verbesserte Arbeitsweisen.“

Das Ziel: optimaler Geschmack, gute Bekömmlichkeit und lange Frischhaltung.
Da sich Rohstoffe und Geschmäcker ständig verändern, wird laufend getüftelt und getestet. Alte Sorten verschwinden, neue entstehen – immer mit Blick auf Qualität und Natürlichkeit.

Menschen mit Leidenschaft

Neben den Inhabern prägen Vize-Weltmeister Patrick Mittmann, Produktionsleiter Henry Eichholz und Bäcker Benny den Erfolg der Bäckerei.
Sie alle teilen dieselbe Haltung: Handwerk mit Herz, Verantwortung und Experimentierfreude.

Benny sagt:
„Mich macht es stolz, wenn die Kunden das neue Gebäck dann gerne annehmen und es ihnen schmeckt.“

Henry beschreibt seinen Beruf so:
„Mich beeindruckt es, wenn richtig Leben im Teig ist. Beispielsweise beim Sauerteig. Die Basis sind Wasser, Mehl und Salz. Lässt man es bei den richtigen Bedingungen stehen, entwickelt er sich weiter und hat nach einer Nacht einfach das 3fache Volumen.“

Brote mit Charakter

Bei Saur entstehen Brote, die Geschichten erzählen.
Das saftige „Kürbiskarle“ mit steirischen Kürbiskernen ist das Lieblingsbrot von Alexander Saur:
„Es ist saftig, und ich mag einfach die steirischen Kürbiskerne – die snacke ich gerne auch mal zwischendurch.“

Henry schwärmt vom Dinkeljoghurtbrot: „Das ist nach drei Tagen immer noch frisch und einfach lecker.“

Die beliebtesten Bäckereien Deutschlands 2025

Ob Sauerteig, Dinkel oder Kruste – in allen Regionen Deutschlands finden sich wahre Meister ihres Fachs.
Hier ein Blick auf einige der beliebtesten Betriebe aus dem aktuellen Falstaff-Ranking:

  1. Baden-Württemberg: Bäcker Saur, Horb am Neckar
  2. : Der Bäcker Feihl, Neumarkt i.d.Opf.
  3. Brandenburg: Bäckerei Dorn, Wahrenbrück / Uebigau-Wahrenbrück
  4. Hessen: Backhaus Dries
  5. Niedersachsen: Backsau, Buxtehude
  6. Nordrhein-Westfalen: Bäckerei Herter, Grevenbroich
  7. Rheinland-Pfalz: Bäckerei Dietz
  8. Saarland: Bäckerei Weidmann, St. Ingbert
  9. Sachsen: Die Brotpiraten, Thum

Sie alle stehen stellvertretend für die Vielfalt deutscher Brotkultur – von Familienbetrieben mit jahrzehntelanger Tradition bis hin zu jungen Sauerteig-Pionieren.

Ein starkes Signal für das Bäckerhandwerk

Dass die Bäckerei Saur zu den beliebtesten des Landes zählt, ist kein Zufall.
Die Kombination aus Tradition, Teamgeist und der Bereitschaft, sich ständig zu hinterfragen, macht sie zu einem Symbol für modernes, regional verwurzeltes Handwerk.

Falstaffs Ranking zeigt eindrucksvoll, wie lebendig und vielfältig die deutsche Brotkultur ist – und dass sie dort am besten schmeckt, wo Menschen sie mit Herz und Hingabe backen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel